💥 Niko Kovač will seinen Star nicht verlieren – Borussia Dortmund kämpft um Serhou Guirassy amid Barcelonas Interesse
Borussia Dortmunds Cheftrainer Niko Kovač hat klar gemacht: Serhou Guirassy ist nicht zu verkaufen. Der kroatische Taktiker, der Dortmunds Offensivspiel seit seinem Amtsantritt stark geprägt hat, sieht im guineischen Torjäger das Herzstück seines Projekts. Doch trotz des klaren Willens, Guirassy zu halten, steht der Verein vor einer großen Herausforderung – die Ausstiegsklausel des Stürmers wird im nächsten Sommer deutlich sinken, was Europas Topklubs, darunter Barcelona, aufmerksam macht.
🔥 Ein Stürmer in absoluter Topform
Seit seinem Wechsel von VfB Stuttgart zu Borussia Dortmund hat Serhou Guirassy seine beeindruckende Torquote fortgesetzt und sich zu einem der gefährlichsten Angreifer der Bundesliga entwickelt. Mit seiner Mischung aus Kraft, Präzision und Kaltschnäuzigkeit ist er aus Kovač’ System nicht mehr wegzudenken. Der 29-Jährige ist an nahezu jedem gefährlichen Angriff beteiligt und bildet das Rückgrat der Dortmunder Offensive.
Kovač, bekannt für seine hohen Ansprüche an Einsatzbereitschaft und Disziplin, lobt Guirassy immer wieder öffentlich. „Er gibt jeden Tag alles“, sagte Kovač jüngst. „Spieler wie Serhou sind selten – sie führen mit gutem Beispiel, machen andere besser und tragen die Mannschaft, wenn es darauf ankommt.“
⚠️ Sorgen um die Ausstiegsklausel – die Uhr tickt
Trotz Guirassys Zufriedenheit in Dortmund wächst die Nervosität in der Vereinsführung. Laut Sky Deutschland enthält der bis 2028 laufende Vertrag eine jährlich sinkende Ausstiegsklausel. Diese lag ursprünglich bei rund 75 Millionen Euro, wird aber im kommenden Sommer deutlich niedriger ausfallen – ein großes Risiko für den BVB.
Angesichts des aktuellen Transfermarkts könnte ein Stürmer seines Formats leicht das Doppelte einbringen. Der Verein weiß, dass es nahezu unmöglich wäre, einen Ersatz zu finden, der Guirassys Leistung, Führungsstärke und Erfahrung zu einem ähnlichen Preis bieten könnte.
🟡 Kovač drängt auf schnelle Vertragsverlängerung
Quellen aus dem Umfeld des Vereins berichten, dass Niko Kovač auf eine rasche Vertragsneuverhandlung drängt. Der Trainer möchte Guirassy ein verbessertes Gehaltspaket anbieten und die Klausel entweder streichen oder deutlich anheben, um langfristige Planungssicherheit zu schaffen.
„Serhou ist das Zentrum unseres Projekts“, soll Kovač gegenüber den Verantwortlichen gesagt haben. „Wir dürfen ihn nicht verlieren. Er ist glücklich hier, er glaubt an unseren Weg – und wir müssen ihm zeigen, dass dieses Vertrauen beidseitig ist.“
Guirassys Einfluss geht weit über seine Tore hinaus. Er ist eine starke Stimme in der Kabine, unterstützt junge Spieler und setzt im Training hohe Maßstäbe. Für Kovač wäre ein Abgang nicht nur sportlich ein Rückschlag, sondern auch ein Verlust an Führungsqualität.
🔵 Barcelona verstärkt das Interesse
Unterdessen beobachtet der FC Barcelona die Situation sehr genau. Die Katalanen, die nach einem langfristigen Nachfolger für Robert Lewandowski suchen, sehen in Guirassy den idealen Kandidaten – erfahren, torgefährlich und konstant. Aufgrund der finanziellen Lage des Vereins wäre eine niedrigere Ausstiegsklausel ein verlockendes Schnäppchen.
Berichte aus Spanien zufolge beobachten Barcelonas Scouts den Stürmer bereits seit der vergangenen Saison und bereiten ein mögliches Angebot vor, sollte Dortmund seine Vertragspläne nicht rechtzeitig umsetzen. Auch mehrere Premier-League-Klubs sollen interessiert sein, doch Barcelona gilt derzeit als Hauptinteressent.
đź§© Die kommenden Monate sind entscheidend
Für Borussia Dortmund stehen entscheidende Monate bevor. Mit der drohenden Senkung der Klausel und wachsendem Interesse aus Europa steigt der Druck auf Sportdirektor Sebastian Kehl und CEO Hans-Joachim Watzke. Eine Vertragsverlängerung mit verbesserten Konditionen erscheint die einzige logische Lösung – sowohl um den Spieler zu halten als auch, um Dortmunds Ambitionen im Titelkampf zu unterstreichen.
Guirassy selbst scheint glücklich in Dortmund zu sein. Er hat sich schnell an Kovač’ Spielstil angepasst, versteht sich gut mit seinen Mitspielern und schätzt das Vertrauen, das ihm der Trainer entgegenbringt.
Doch im Fußball zählt nicht nur Zufriedenheit – auch die Anerkennung durch den Verein ist entscheidend.
âš˝ Fazit
Die Botschaft von Niko Kovač ist eindeutig: Borussia Dortmund darf Serhou Guirassy nicht verlieren. Der 29-jährige Angreifer ist das Herzstück seines Systems – ein Spieler, der den Willen, die Intelligenz und die Effektivität verkörpert, die Kovač verlangt.
Nun liegt der Ball bei der Vereinsführung. Wenn der BVB seinen Star halten und Barcelonas Interesse abwehren will, muss er rasch handeln und Guirassys Vertrag anpassen. Andernfalls droht der Verein, nicht nur einen der torgefährlichsten Stürmer der Bundesliga zu verlieren, sondern auch den Spieler, der das Herz und die Seele von Niko Kovač’ Borussia Dortmund verkörpert.