October 27, 2025
download-63

Bruno Fernandes zu Bayern München? Gespräche mit Manchester United laufen – Backup für Musiala gesucht

Der FC Bayern München arbeitet weiter intensiv an der Kaderplanung für die kommende Saison – und ein neuer Name ist nun in den Fokus der Verantwortlichen um Trainer Vincent Kompany und Sportdirektor Christoph Freund geraten: Bruno Fernandes. Nach Informationen von Transferexperte Fabrizio Romano befinden sich die Münchner in Gesprächen mit Manchester United, um einen möglichen Transfer des portugiesischen Nationalspielers in die Allianz Arena zu realisieren.

Grund für das Interesse: Jamal Musiala laboriert erneut an muskulären Problemen, und Bayern sucht dringend einen erfahrenen Kreativspieler, der sowohl als Backup als auch als direkter Konkurrent im offensiven Mittelfeld agieren kann. Bruno Fernandes erfüllt genau dieses Profil – ein technisch starker, spielintelligenter Mittelfeldspieler mit Führungsqualitäten und internationaler Erfahrung.

Manchester United offen für Verkauf

Die „Red Devils“ zeigen sich laut Romano offen für Gespräche, da sie dringend Transfererlöse benötigen, um ihrerseits Benjamin Šeško von RB Leipzig verpflichten zu können. Der slowenische Stürmer hat sich zu einem der begehrtesten Talente Europas entwickelt, und Manchester United ist bereit, groß zu investieren – aber nur, wenn vorher Einnahmen generiert werden.

Bruno Fernandes, der seit Januar 2020 bei United spielt und dort zu den absoluten Leistungsträgern zählt, wurde von der Klubführung mit 50 Millionen Pfund (etwa 59 Millionen Euro) bewertet. Eine Summe, die für den FC Bayern im Rahmen liegt, zumal der Spieler selbst einen Wechsel zu einem Champions-League-Klub bevorzugt – und das kann Manchester United in der kommenden Saison nicht bieten.

Fernandes offen für Bayern-Wechsel

Laut Quellen nahe am Spieler ist Bruno Fernandes offen für einen Wechsel nach München. Der 29-Jährige möchte in der Champions League weiterhin auf höchstem Niveau spielen und sieht bei den Bayern sowohl sportliche Perspektive als auch ein Umfeld, in dem er sofort eine Führungsrolle übernehmen könnte. Die Idee, gemeinsam mit Musiala, Kimmich und Neuzugang Palhinha das kreative Zentrum der Bayern zu bilden, soll ihn reizen.

Der portugiesische Nationalspieler verfügt über einen laufenden Vertrag bis 2026 bei Manchester United, jedoch gibt es keine festgeschriebene Ausstiegsklausel, was bedeutet, dass die Vereine sich auf eine Ablöse einigen müssen. Die Tatsache, dass Fernandes bereits seinen Wunsch nach einem Wechsel signalisiert hat, könnte die Verhandlungen erleichtern.

Bayern will schnellen Abschluss

Beim FC Bayern drängt die Zeit. Der neue Trainer Vincent Kompany will möglichst frühzeitig mit dem kompletten Kader arbeiten und setzt auf eine eingespielte Achse für die Bundesliga- und Champions-League-Saison. Mit dem wahrscheinlichen Abgang von Ryan Gravenberch und der Unsicherheit um Thomas Müller sieht man im Bayern-Lager großen Bedarf im offensiven Mittelfeld.

Ein Fernandes-Transfer würde nicht nur qualitative Tiefe bringen, sondern auch taktische Flexibilität ermöglichen: Der Portugiese kann sowohl zentral offensiv als auch leicht zurückgezogen im Achterraum agieren. In der Premier League erzielte er in der abgelaufenen Saison 10 Tore und bereitete 8 weitere vor – trotz der schwachen Gesamtleistung von Manchester United.

Romano: „Deal könnte schnell gehen“

Fabrizio Romano bewertet den möglichen Transfer als „durchaus realistisch“. In einem aktuellen Video äußerte er:

„Bayern München verfolgt Fernandes seit mehreren Wochen. Die Gespräche mit Manchester United sind im Gange, und da Fernandes selbst Interesse zeigt, könnte es schnell zu einer Einigung kommen. Es hängt alles davon ab, ob Bayern bereit ist, sich dem Preisrahmen von 50 Millionen Pfund zu nähern.“

Romano betont auch, dass Manchester United unter Zugzwang steht, da Benjamin Šeško bereits andere Angebote vorliegen und United in finanzieller Hinsicht agieren muss. Fernandes sei damit der „logische Verkauf“, um Platz im Gehaltsbudget und Spielraum für neue Transfers zu schaffen.

Fazit: Viel Bewegung möglich

Die kommenden Tage könnten entscheidend sein. Bayern München arbeitet konzentriert und schnell auf einen möglichen Deal hin. Bruno Fernandes wäre ein echter Coup für die Bundesliga und ein Statement in Richtung Europa. Sollte der Deal zustande kommen, würde er nicht nur die Qualität der Bayern-Offensive deutlich steigern, sondern auch Manchester Uniteds Weg für Šeško freimachen.

Die Kombination aus sportlicher Notwendigkeit bei Bayern, der strategischen Verkaufsabsicht von United und dem Wechselwunsch des Spielers macht diesen Transfer zu einem der heißesten Themen dieser Transferphase.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *