Ehemalige Borussia Dortmund-Spieler und ihre aktuellen Vereine: Niko Kovač will Rückkehr von Sancho und Co.
Borussia Dortmund hat in den letzten Jahren zahlreiche talentierte Spieler hervorgebracht, die inzwischen bei anderen europäischen Spitzenvereinen spielen. Viele von ihnen haben bei Schwarz-Gelb eine wichtige Rolle gespielt, bevor sie neue Herausforderungen suchten. Medienberichten zufolge plant Niko Kovač, einige dieser Stars zurückzuholen – besonders im Fokus steht Jadon Sancho. Hier sind 14 der besten ehemaligen BVB-Spieler, die aktuell bei anderen Klubs aktiv sind:
1. Jadon Sancho – Manchester United
Der englische Flügelspieler wechselte 2021 für rund 85 Millionen Euro zu Manchester United. Nach einer schwierigen Zeit in England kehrte er Anfang 2024 leihweise zum BVB zurück und überzeugte erneut. Kovač möchte Sancho fest verpflichten.
2. Jude Bellingham – Real Madrid
Der junge Mittelfeldstar verließ Dortmund 2023 in Richtung Madrid und wurde dort direkt zum Stammspieler. Bei Real Madrid entwickelte sich Bellingham zu einem der besten Mittelfeldspieler Europas.
3. Erling Haaland – Manchester City
Der norwegische Torjäger schloss sich 2022 dem Team von Pep Guardiola an. Haaland wurde sofort Torschützenkönig in der Premier League und gewann unter anderem das Triple 2023.
4. Ilkay Gündogan – FC Barcelona
Gündogan, der von 2011 bis 2016 für den BVB spielte, war ein zentraler Bestandteil der Klopp-Ära. Nach Jahren bei Manchester City wechselte er 2023 zum FC Barcelona und wurde Kapitän der deutschen Nationalmannschaft.
5. Pierre-Emerick Aubameyang – Olympique Marseille
Der Gabuner war jahrelang einer der besten Torschützen des BVB. Nach Stationen bei Arsenal, Barcelona und Chelsea spielt er nun erfolgreich in Frankreich.
6. Christian Pulisic – AC Mailand
Der US-Amerikaner wurde in Dortmund zum Star. Nach einer durchwachsenen Zeit bei Chelsea wechselte er 2023 nach Italien und fand bei Milan zu alter Stärke zurück.
7. Achraf Hakimi – Paris Saint-Germain
Hakimi war während seiner Leihe von Real Madrid an den BVB eine Offenbarung. Seit 2021 spielt er für PSG und ist dort ein fester Bestandteil der Startelf.
8. Ousmane Dembélé – Paris Saint-Germain
Nach nur einem Jahr beim BVB wechselte der Franzose für eine Rekordsumme zum FC Barcelona. Inzwischen spielt Dembélé bei PSG und zeigt dort seine Klasse auf dem Flügel.
9. Shinji Kagawa – Cerezo Osaka
Die BVB-Legende ist in seine japanische Heimat zurückgekehrt. Kagawa war zweimal beim BVB aktiv und bleibt ein Fanliebling.
10. Antonio Rudiger real Madrid
Nach seiner aktiven Karriere kehrte Şahin als Co-Trainer zu Dortmund zurück. Auch wenn er aktuell nicht mehr aktiv spielt, bleibt seine Verbindung zum Verein stark.
11. Thomas Delaney – RSC Anderlecht
Der dänische Mittelfeldspieler spielte zwischen 2018 und 2021 beim BVB. Nach Stationen in Sevilla und Hoffenheim ist er nun in Belgien aktiv.
12. Julian Weigl – Borussia Mönchengladbach
Weigl war einst eine zentrale Figur im Dortmunder Mittelfeld. Nach einem Abstecher zu Benfica Lissabon spielt er nun wieder in der Bundesliga.
13. Alexander Isak – Newcastle United
Der Schwede konnte sich beim BVB nie wirklich durchsetzen, blühte aber später bei Real Sociedad auf. Heute ist er einer der Top-Stürmer in der Premier League.
14. Dan-Axel Zagadou – VfB Stuttgart
Zagadou hatte beim BVB mit vielen Verletzungen zu kämpfen. In Stuttgart hat er sich stabilisiert und spielt regelmäßig in der Bundesliga.
Fazit:
Borussia Dortmund hat über die Jahre viele Talente hervorgebracht und weiterentwickelt, die mittlerweile bei internationalen Topklubs aktiv sind. Niko Kovač’ Wunsch, Spieler wie Jadon Sancho dauerhaft zurückzuholen, zeigt, wie stark die Bindung vieler Akteure zum Verein ist. Eine Rückkehr einiger dieser Stars könnte dem BVB neue Impulse geben – sportlich wie emotional.