Eilmeldung: Manuel Neuer spendet Millionen für Obdachlosenhilfe
München – In einer beispiellosen Geste der Wohltätigkeit hat Manuel Neuer, der Kapitän des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft, seine gesamten Prämien- und Sponsoringeinnahmen in Höhe von 12,9 Millionen US-Dollar (ca. 12,1 Millionen Euro) gespendet. Die Spende kommt einer Initiative zugute, die sich dem Bau von 150 Wohneinheiten mit 300 Notunterkünften für Obdachlose widmet.
In einem emotionalen Statement erklärte Neuer: „Ich habe die Auswirkungen von Obdachlosigkeit in meiner Kindheit aus erster Hand miterlebt und wusste, dass ich etwas tun musste.“ Dieser persönliche Bezug unterstreicht die tiefe Motivation hinter der Spende. Der Torhüter, bekannt für sein soziales Engagement, hat bereits in der Vergangenheit über seine Stiftung, die “Manuel Neuer Kids Foundation”, zahlreiche Projekte zur Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher in seiner Heimatstadt Gelsenkirchen gefördert.
Die aktuelle Spende geht jedoch weit über seine bisherigen Aktionen hinaus und stellt eine der größten Einzelspenden im deutschen Fußball dar. Die Initiative, die Neuer unterstützt, konzentriert sich auf die Schaffung von dauerhaftem Wohnraum und Notunterkünften in mehreren deutschen Städten. Ziel ist es, den Betroffenen nicht nur ein Dach über dem Kopf zu geben, sondern ihnen auch die notwendige Unterstützung zu bieten, um wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Experten und Vertreter von Obdachlosenhilfsorganisationen lobten die Großzügigkeit des Fußballstars. Sie betonen, dass die Spende einen entscheidenden Beitrag zur Linderung der Wohnungsnot leisten wird. „Diese Summe wird es uns ermöglichen, nicht nur sofortige Hilfe zu leisten, sondern auch eine nachhaltige Infrastruktur aufzubauen“, so ein Sprecher der Initiative. Neuers Aktion sendet eine starke Botschaft an die Öffentlichkeit und andere Prominente, ihre Privilegien zu nutzen, um den Schwächsten der Gesellschaft zu helfen.