Jonathan Tah: Endlich beim FC Bayern – Warum er Barcelona und Saudi-Arabien absagte
Für Jonathan Tah ist in diesem Sommer ein lang ersehnter Traum in Erfüllung gegangen. Der deutsche Nationalspieler, der über Jahre hinweg bei Bayer 04 Leverkusen zu den verlässlichsten Innenverteidigern der Bundesliga zählte, trägt nun endlich das Trikot des FC Bayern München. In einem ausführlichen Interview sprach der 28-Jährige über seine Emotionen, die Gründe für seine Entscheidung und seine Ziele mit dem Rekordmeister.
„Ich habe sehr lange auf diesen Moment gewartet“, beginnt Tah sichtbar bewegt. „Der FC Bayern ist einer der größten Vereine der Welt, und hier zu spielen, ist etwas, wovon ich schon als kleiner Junge geträumt habe.“ Schon seit mehreren Transferperioden gab es Gerüchte, dass die Münchner an dem Abwehrhünen interessiert seien. Doch erst in diesem Sommer kam der Wechsel zustande – und für Tah war von Anfang an klar, dass er diese Chance unbedingt ergreifen wollte.
Warum er Barcelona und Saudi-Arabien ablehnte
In den vergangenen Monaten lagen Tah mehrere Angebote auf dem Tisch – unter anderem vom FC Barcelona und aus der saudi-arabischen Liga. Für viele Spieler wären dies attraktive Optionen gewesen, doch Tah entschied sich bewusst dagegen. „Barcelona ist natürlich ein Weltklub mit einer unglaublichen Geschichte, und auch die Angebote aus Saudi-Arabien waren finanziell sehr lukrativ. Aber für mich ging es nie nur ums Geld oder um den Namen. Ich wollte sportlich den nächsten Schritt gehen – und das geht für mich am besten bei Bayern München.“
Der Verteidiger betont, dass vor allem die sportliche Perspektive und die Möglichkeit, um die größten Titel mitzuspielen, ausschlaggebend waren. „Ich möchte die Champions League gewinnen, die Meisterschaft verteidigen und im DFB-Pokal weit kommen. Der Hunger nach Titeln war der entscheidende Faktor.“
Eingewöhnung in München
Tah ist erst seit wenigen Wochen Teil des Teams, doch er fühlt sich bereits gut integriert. „Alles hier ist top organisiert – vom Training bis zu den Abläufen rund um den Verein. Die Mannschaft hat mich super aufgenommen. Wir haben eine tolle Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, und ich spüre schon jetzt, dass wir als Team viel erreichen können.“
Besonders freut sich Tah auf die Zusammenarbeit mit Trainer und Trainerteam. „Die Gespräche vor meinem Wechsel haben mir sofort ein gutes Gefühl gegeben. Es gibt hier einen klaren Plan, wie wir spielen wollen, und ich weiß genau, was meine Rolle sein wird.“
Der Druck beim FC Bayern
Dass der Erwartungsdruck in München noch einmal größer ist als in Leverkusen, ist Tah bewusst. „Hier zählt am Ende nur der Erfolg. Jeder Titel, den wir nicht gewinnen, wird als Enttäuschung empfunden. Aber genau dieser Druck reizt mich. Ich will mich daran messen lassen, wie ich in entscheidenden Spielen performe.“
Er sieht den Wechsel auch als persönlichen Entwicklungsschritt: „Ich will mich nicht nur als Spieler, sondern auch als Persönlichkeit weiterentwickeln. Der FC Bayern bietet dafür die perfekte Plattform.“
Blick in die Zukunft
Tah ist fest entschlossen, seinen Teil dazu beizutragen, dass die Bayern auch in der kommenden Saison ganz oben stehen. „Wir wollen nicht nur national dominieren, sondern auch international ein Ausrufezeichen setzen. Jeder im Team hat diesen Ehrgeiz – und ich bin bereit, meinen Beitrag zu leisten.“
Abschließend richtet Tah noch ein paar Worte an die Fans: „Ich weiß, wie leidenschaftlich die Bayern-Fans sind. Ich werde in jedem Spiel alles geben, um ihnen Freude zu bereiten. Zusammen wollen wir Geschichte schreiben.“
Mit dieser klaren Botschaft und seinem großen Ehrgeiz startet Jonathan Tah in das nächste Kapitel seiner Karriere – eines, das er sich lange erhofft und hart erarbeitet hat. Beim FC Bayern will er nun beweisen, dass er nicht nur bereit für die ganz großen Aufgaben ist, sondern auch ein zentraler Baustein für zukünftige Erfolge werden kann.