Gute Nachrichten für VfB-Fans: Luca Jaquez verletzt, aber bald zurück – Genesungswünsche an den Abwehr-Youngster
Die Fans des VfB Stuttgart mussten am Wochenende kurz den Atem anhalten. Beim Spiel gegen Union Berlin kam es in der 88. Minute zu einer unschönen Szene: Abwehrtalent Luca Jaquez prallte in einem Luftduell unglücklich mit Union-Stürmer Andrej Ilic zusammen. Der 22-jährige Verteidiger blieb zunächst benommen am Boden liegen und musste schließlich mit einer stark blutenden Nase ausgewechselt werden. Sorgen um eine mögliche schwerere Verletzung machten sich sofort breit – doch nun gibt es Entwarnung.
Sebastian Hoeneß bestätigt: Keine schlimme Verletzung
VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß äußerte sich nach der Partie erleichtert:
„Die Verletzung von Luca ist zum Glück nicht so gefährlich, wie wir anfangs befürchtet haben. Er wird allerdings das Spiel gegen Eintracht Braunschweig morgen verpassen. Wir gehen davon aus, dass er in etwa zwei Wochen oder spätestens Mitte September wieder zur Verfügung stehen wird.“
Damit können die Schwaben und ihre Fans durchatmen. Zwar fällt Jaquez kurzfristig aus, doch eine längere Zwangspause scheint nicht zu drohen. Dennoch sollen zu Beginn der kommenden Woche weitere Untersuchungen erfolgen, um die genaue Heilungsdauer besser einschätzen zu können. Erst dann wird klar sein, wann der Abwehrspieler endgültig wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren kann.
Bitterer Moment in der Schlussphase
Die Verletzung war besonders ärgerlich, da sie kurz vor dem Abpfiff passierte. Stuttgart hatte die Partie bereits im Griff, als Jaquez in einem harten, aber fairen Luftduell den Ball klären wollte. Dabei traf ihn Gegenspieler Ilic unglücklich am Gesicht. Sofort war zu erkennen, dass etwas nicht stimmte: Blut floss, die Betreuer eilten auf den Platz, und nach kurzer Behandlung musste der 22-Jährige vom Feld geführt werden.
Für die Fans auf den Rängen und vor den Bildschirmen war es ein Schockmoment. Schließlich hat sich Jaquez in den vergangenen Wochen als eine verlässliche Alternative in der Abwehr gezeigt. Sein Mut und Einsatzwille machten ihn schnell beliebt beim Anhang.
VfB muss gegen Braunschweig improvisieren
Das morgige Duell gegen Eintracht Braunschweig kommt für Jaquez noch zu früh. Trainer Hoeneß muss seine Defensive daher umstellen. Doch der Coach zeigte sich gelassen:
„Wir haben im Kader mehrere Optionen. Natürlich ist es schade, dass Luca ausfällt, aber so ist Fußball. Verletzungen gehören dazu, und es ist unsere Aufgabe als Trainerteam, Lösungen zu finden.“
Neben Routinier Waldemar Anton könnten auch andere junge Spieler zum Einsatz kommen. Der VfB hat in den letzten Jahren konsequent auf die Entwicklung junger Talente gesetzt, sodass Ausfälle wie dieser zwar schmerzen, aber nicht unüberwindbar sind.
Fans wünschen schnelle Genesung
In den sozialen Medien machten die VfB-Fans ihrem jungen Abwehrspieler bereits Mut. Unter Beiträgen des Vereins häufen sich Genesungswünsche wie „Kopf hoch, Luca – wir warten auf dich!“ oder „Werde schnell wieder fit, wir brauchen dich in der Abwehr!“. Solche Nachrichten zeigen, wie sehr sich Jaquez in kurzer Zeit in die Herzen der Anhänger gespielt hat.
Gerade für junge Spieler kann die Unterstützung der Fans in solchen Momenten ein großer Rückhalt sein. Sie wissen, dass sie nicht alleine sind und die gesamte VfB-Familie hinter ihnen steht.
Blick nach vorn
Noch ist unklar, ob Jaquez genau zwei Wochen oder vielleicht doch etwas länger fehlen wird. Sicher ist aber: Eine langfristige Verletzung ist vom Tisch. Damit bleibt der Defensivspieler weiterhin ein wichtiger Baustein für die kommenden Aufgaben. Stuttgart wird ihn schon bald wieder im Training begrüßen können.
Bis dahin liegt es an seinen Teamkollegen, die Defensive stabil zu halten und die Ausfälle gemeinsam aufzufangen. Hoeneß betonte, dass genau das die Stärke seines Teams sei: „Wir haben eine verschworene Einheit. Jeder Spieler weiß, dass er gebraucht wird. Deshalb mache ich mir keine Sorgen.“
Fazit: Aufatmen in Stuttgart
Die Nachricht, dass Luca Jaquez bald zurückkehrt, ist ein echter Stimmungsaufheller für alle VfB-Anhänger. Zwar wird er gegen Eintracht Braunschweig nicht auf dem Platz stehen, doch seine Genesung schreitet voran. Mit etwas Glück könnte er schon Mitte September wieder eine Option für Hoeneß sein.
Bis dahin bleibt den Fans nur eines: ihrem jungen Abwehrspieler gute Besserung zu wünschen und ihn in den sozialen Netzwerken mit positiver Energie zu unterstützen. Denn eines ist klar – der VfB braucht Kämpfer wie Luca Jaquez, um die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Gute Besserung, Luca – wir freuen uns auf deine Rückkehr im Trikot des VfB Stuttgart!