October 26, 2025
images (10)

Vincent Kompany will Serhou Guirassy im Januar verpflichten – Bayern München mischt mit

Nach Informationen von ESPN hat Vincent Kompany, Trainer des FC Burnley, Serhou Guirassy als sein Top-Transferziel für das kommende Januar-Transferfenster identifiziert. Der guineische Stürmer, der derzeit beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht, hat mit seinen starken Leistungen in der Bundesliga das Interesse zahlreicher europäischer Spitzenvereine geweckt. Nun bahnt sich ein spannender Transferpoker an, bei dem auch der deutsche Rekordmeister FC Bayern München mitmischt.

Guirassy, der in der aktuellen Saison bereits zweistellig getroffen hat, gilt als einer der treffsichersten Stürmer Europas. Mit seiner physischen Präsenz, seiner Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und seiner Fähigkeit, sowohl als Zielspieler im Strafraum als auch im Kombinationsspiel zu glänzen, hat er sich in Stuttgart zum absoluten Leistungsträger entwickelt. Sein Vertrag beim VfB enthält eine Ausstiegsklausel, die es Interessenten erleichtert, ihn im Winter zu verpflichten.

Bayern München schickt Verhandlungsteam – Guirassy zögert

Der FC Bayern hat laut ESPN bereits ein Team nach Stuttgart geschickt, um Gespräche mit dem Spieler und seinem Umfeld zu führen. Die Bayern sehen in Guirassy eine ideale Ergänzung zu Harry Kane, der im Sommer von Tottenham Hotspur verpflichtet wurde. Kane ist gesetzt als Stammstürmer und Aushängeschild des Vereins, weshalb Guirassy vor allem als Backup und Rotationsspieler eingeplant wäre.

Genau dieser Punkt sorgt jedoch für Zögern auf Seiten des Spielers. Guirassy möchte nicht als reiner Ersatzmann hinter Kane in die zweite Reihe rücken. Der 27-Jährige befindet sich aktuell auf dem Höhepunkt seiner Karriere und strebt einen Wechsel an, bei dem er regelmäßig in der Startelf steht und seine Qualitäten auf höchstem Niveau unter Beweis stellen kann.

Aus dem Umfeld des Stürmers heißt es, dass er großen Respekt vor Kane und dessen Rolle bei den Bayern habe, gleichzeitig aber nicht den Schritt in eine sportliche Sackgasse wagen wolle. „Serhou will einen Verein, bei dem er eine zentrale Rolle spielt. Er will kein Luxus-Backup sein“, soll ein enger Vertrauter gegenüber ESPN gesagt haben.

Vincent Kompany lockt mit Zwei-Stürmer-System

Hier kommt Vincent Kompany ins Spiel. Der Belgier, der Burnley seit Sommer 2022 trainiert, sucht dringend nach einer treffsicheren Offensivkraft, um seinem Team im Abstiegskampf der Premier League neue Impulse zu geben. Kompany hat Guirassy dem Vernehmen nach ein klares sportliches Konzept präsentiert: ein klassisches Zwei-Stürmer-System, bei dem der Guineer nicht in Konkurrenz zu einem einzelnen Mittelstürmer steht, sondern als Schlüsselspieler neben einem zweiten Angreifer agieren kann.

„Wir wollen einen Sturm aufbauen, der den Gegner permanent unter Druck setzt. Serhou ist dafür der ideale Spieler“, soll Kompany intern gesagt haben. Der Ex-Kapitän von Manchester City weiß, wie wichtig es ist, einem Spieler Perspektive und Vertrauen zu geben. Ein Wechsel zu Burnley würde Guirassy die Möglichkeit bieten, in der Premier League von Beginn an eine Führungsrolle zu übernehmen – ein Faktor, der im Vergleich zur Rolle als Ersatzmann bei Bayern ein entscheidender Vorteil sein könnte.

Darüber hinaus soll Burnley bereit sein, Guirassy ein finanziell attraktives Gesamtpaket anzubieten. Zwar können die Engländer nicht mit den Gehältern der europäischen Topklubs mithalten, doch Kompany setzt auf eine klare sportliche Vision, um den Stürmer zu überzeugen.

Stuttgarts schwierige Position

Der VfB Stuttgart befindet sich in einer komplizierten Lage. Einerseits ist Guirassy der wichtigste Torschütze des Teams und ein entscheidender Faktor für den bisherigen sportlichen Erfolg. Andererseits weiß der Verein, dass er bei einer festgeschriebenen Ausstiegsklausel nur begrenzt Einfluss auf den Transfer hat. Sollte ein Klub die festgelegte Summe zahlen, hätte Stuttgart kaum eine Möglichkeit, den Abgang zu verhindern.

Sportdirektor Fabian Wohlgemuth betonte zuletzt, dass man alles versuchen werde, um Guirassy zu halten: „Serhou ist für uns von unschätzbarem Wert. Wir wissen, dass er Begehrlichkeiten weckt, aber wir hoffen, ihn noch lange im VfB-Trikot zu sehen.“

Entscheidende Wochen stehen bevor

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein. Bayern München wird weiterhin versuchen, den Spieler mit der Aussicht auf Titel und internationale Erfolge zu locken, während Kompany und Burnley mit der Perspektive auf eine tragende Rolle und einem klaren sportlichen Konzept punkten wollen.

Guirassy selbst hat nun die Qual der Wahl: Geht er zu Bayern und stellt sich der Herausforderung, sich gegen Kane durchzusetzen, oder wählt er den Weg nach England, wo er sofort zur zentralen Figur in einem Premier-League-Projekt werden könnte?

Fest steht: Egal, wie sich der Stürmer entscheidet – der Transferpoker um Serhou Guirassy verspricht, eines der spannendsten Themen des kommenden Wintertransferfensters zu werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *