
🏆 Manuel Neuer erreicht 100 Champions-League-Siege – ein historischer Meilenstein 🏆
Manuel Neuer hat erneut Geschichte geschrieben! Der Kapitän des FC Bayern München erreichte beim jüngsten Champions-League-Spiel seinen 100. Sieg in der Königsklasse. Damit gehört er nun zu einem äußerst exklusiven Kreis von Spielern, die diese Marke jemals geknackt haben. Neben dem deutschen Nationaltorhüter haben bisher nur Cristiano Ronaldo, Thomas Müller und Iker Casillas diese außergewöhnliche Bestmarke erreicht.
Dieser Erfolg unterstreicht nicht nur die individuelle Klasse von Neuer, sondern auch die Dominanz des FC Bayern München in den letzten Jahren auf internationaler Ebene. Seit seinem Wechsel von Schalke 04 nach München im Jahr 2011 hat Neuer zahlreiche unvergessliche Champions-League-Nächte erlebt – von spektakulären Paraden bis hin zu dramatischen Finals.
Eine Reise durch die Champions-League-Geschichte von Manuel Neuer
Manuel Neuer gab sein Champions-League-Debüt im September 2007 im Trikot des FC Schalke 04. Schon damals deutete sich an, welches außergewöhnliche Talent zwischen den Pfosten stand. Besonders in Erinnerung blieb die Saison 2010/11, als Schalke bis ins Halbfinale der Champions League stürmte – mit einem überragenden Neuer als Garant für den Erfolg.
Nach seinem Wechsel zum FC Bayern München begann eine neue Ära. Bereits in seiner ersten Saison (2011/12) führte er den FCB ins Finale der Königsklasse. Das legendäre „Finale dahoam“ gegen den FC Chelsea endete zwar tragisch im Elfmeterschießen, doch nur ein Jahr später konnte Neuer sich mit dem Titelgewinn 2013 revanchieren.
Das 2:1 im Wembley-Stadion gegen Borussia Dortmund machte den gebürtigen Gelsenkirchener endgültig zu einem der besten Torhüter der Welt.
Seitdem ist Neuer aus der Champions League nicht mehr wegzudenken. Mit seiner außergewöhnlichen Ruhe am Ball, seinen spektakulären Reflexen und seiner einzigartigen Spielweise als „mitspielender Torwart“ revolutionierte er das moderne Torwartspiel.
Die 100 Champions-League-Siege im Überblick
Diese 100 Siege verteilen sich auf zwei Vereine – Schalke 04 und Bayern München – wobei der Großteil natürlich im Bayern-Trikot errungen wurde.
Während seiner Zeit in München gewann Neuer die Champions League zweimal (2013 und 2020).
Besonders die Saison 2019/20 bleibt unvergessen, als die Bayern ohne eine einzige Niederlage den Henkelpott holten und im Finale Paris Saint-Germain mit 1:0 besiegten.
Statistisch gesehen steht Neuer nach diesem Jubiläum bei:
- 100 Siegen in 138 Spielen,
- 3 Finalteilnahmen (2012, 2013, 2020),
- 2 Titelgewinnen,
- und zahlreichen „Clean Sheets“, die seine Ausnahmestellung im Weltfußball unterstreichen.
Mit 100 Siegen ist Neuer nicht nur der erfolgreichste Torhüter der Champions-League-Geschichte, sondern gleichzeitig auch ein Symbol für Beständigkeit und Professionalität.
Die Legendenrunde – nur vier Spieler haben es geschafft
Die Marke von 100 Siegen wurde bislang nur von drei weiteren Spielern erreicht:
- Cristiano Ronaldo – der Rekordtorschütze der Champions League und mit Abstand der Spieler mit den meisten Siegen.
- Thomas Müller – Neuers langjähriger Teamkollege beim FC Bayern, der ebenfalls Teil des Triple-Teams 2013 und 2020 war.
- Iker Casillas – die spanische Torwartlegende, die mit Real Madrid dreimal die Champions League gewann.
Dass Neuer nun in diesem Kreis steht, zeigt, wie außergewöhnlich seine Karriere ist. Besonders bemerkenswert: Als Torhüter hat er einen noch schwierigeren Weg, um solch eine Marke zu erreichen, da er bei jeder Partie über 90 Minuten auf höchstem Niveau gefordert ist.
Reaktionen aus der Fußballwelt
Nach dem historischen Sieg gab es zahlreiche Glückwünsche.
Bayern-Präsident Herbert Hainer lobte Neuer als „eine lebende Legende, die den Verein über Jahre geprägt hat“.
Auch Thomas Müller meldete sich zu Wort und schrieb auf Social Media:
„Willkommen im Club, Manu! Gemeinsam haben wir viele unvergessliche Nächte erlebt – und hoffentlich kommen noch einige dazu.“
Die UEFA würdigte den Meilenstein mit einem speziellen Post, in dem alle vier Spieler hervorgehoben wurden.
Fans weltweit reagierten begeistert und feierten Neuer für seine Konstanz und seine Führungsstärke.
Blick nach vorn – das nächste Ziel
Obwohl Manuel Neuer mit 38 Jahren bereits zu den älteren Spielern zählt, denkt er noch lange nicht ans Aufhören. Sein Ziel ist klar: Er möchte noch einmal die Champions League gewinnen und so seinen dritten Titel mit Bayern feiern.
Angesichts der aktuellen Form des FC Bayern und der Erfahrung von Spielern wie Neuer, Müller und Harry Kane ist dieses Ziel keineswegs unrealistisch.
Mit seiner Erfahrung und Führungsqualität wird Neuer auch in den kommenden Spielen eine Schlüsselrolle einnehmen – nicht nur als Torwart, sondern auch als Kapitän, der seine Mannschaft immer wieder nach vorne pusht.
Fazit
Manuel Neuer hat mit seinem 100. Champions-League-Sieg einen weiteren Beweis seiner außergewöhnlichen Karriere geliefert.
Er ist nicht nur ein Weltklasse-Torhüter, sondern auch eine Ikone des internationalen Fußballs.
Dieser Meilenstein zeigt, wie konstant und erfolgreich Neuer über mehr als eine Dekade hinweg gespielt hat – und dass seine Geschichte in der Champions League noch lange nicht zu Ende ist.
Mit Cristiano Ronaldo, Thomas Müller und Iker Casillas bildet er nun das exklusive Quartett der „100-Siege-Legenden“ – ein Titel, der ihm auf ewig bleiben wird.