October 8, 2025
images-157

„Willkommen Polanski – Wir schaffen das“: Borussia Mönchengladbachs Interimstrainer Eugen Polanski spricht über den Sprung auf Bundesliga-Niveau

Borussia Mönchengladbachs Interimstrainer Eugen Polanski hat nach dem 1:1-Unentschieden gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntagabend seine Zufriedenheit mit der Leistung seiner Mannschaft zum Ausdruck gebracht. Der 39-Jährige, der nach der Entlassung von Gerardo Seoane das Ruder bei den Fohlen übernommen hat, nutzte seine Chance und zeigte in seinem ersten Spiel an der Seitenlinie, dass er das Team stabilisieren und neue Impulse setzen kann.

Sportdirektor Roland Virkus bestätigte im Anschluss an die Partie, dass Polanski nicht nur als Übergangslösung gedacht ist, sondern auch eine ernsthafte Option als dauerhafter Cheftrainer sei. „Eugen kennt den Verein, die Spieler und die Philosophie von Borussia Mönchengladbach. Er bringt Leidenschaft und ein klares Konzept mit“, erklärte Virkus. „Wir werden uns in den kommenden Wochen intensiv austauschen und dann eine Entscheidung treffen.“

Polanski selbst zeigte sich kämpferisch und optimistisch. Im Interview mit DAZN erklärte er, wie er seine Mannschaft auf die schwierige Aufgabe vorbereitet hat:
„Vor dem Spiel habe ich den Jungs gesagt, dass sie sich selbst vertrauen sollen. Das war für mich der wichtigste Punkt“, so Polanski. „In den ersten zehn bis fünfzehn Minuten hat man noch gemerkt, dass etwas Nervosität da war. Danach aber haben sie den Plan umgesetzt und gezeigt, was in ihnen steckt.“

Besonders stolz war der Interimstrainer auf die kompakte Defensivarbeit und das schnelle Umschaltspiel seines Teams. „Wir waren defensiv sehr schwer zu bespielen, haben die Räume gut geschlossen und immer wieder gefährliche Konter gefahren“, analysierte er. „Unsere Ballstafetten waren sauber, und wir haben uns gute Torchancen herausgespielt. Am Ende wäre sogar mehr drin gewesen, aber ich bin zufrieden mit dem, was die Mannschaft heute gezeigt hat.“

Trotz des Punktgewinns sieht Polanski noch viel Arbeit vor sich. „Wir sind auf einem guten Weg, aber wir müssen weiter hart arbeiten“, betonte er. „Die Spieler sind in guter Verfassung, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir uns für unseren Aufwand auch mit Siegen belohnen. Wir werden besser werden – davon bin ich überzeugt.“

Für Borussia Mönchengladbach war das Unentschieden gegen Leverkusen nicht nur ein wichtiger moralischer Erfolg, sondern auch ein Zeichen, dass unter Polanski frischer Wind Einzug gehalten hat. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der frühere BMG-Profi tatsächlich den Sprung vom Nachwuchs- zum Bundesligatrainer dauerhaft schafft – und ob er der richtige Mann ist, um die Fohlen zurück in die Erfolgsspur zu führen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *