October 26, 2025
images - 2025-10-24T152202.140

Borussia Dortmund startet offizielle Gespräche mit dem FC Porto über Supertalent Rodrigo Mora

In einem mutigen Schritt zur Verstärkung der Offensive hat Borussia Dortmund offiziell Gespräche mit dem FC Porto über die Verpflichtung des hochgelobten portugiesischen Stürmers Rodrigo Mora aufgenommen, wie Transferexperte Fabrizio Romero berichtet. Der 19-jährige Shootingstar gehört zu den vielversprechendsten jungen Angreifern Europas und hat mit seinen starken Auftritten in der portugiesischen Liga sowie in UEFA-Nachwuchswettbewerben großes Interesse geweckt.

Das sportliche Projekt von Dortmund unter Trainer Niko Kovač nimmt zunehmend Gestalt an. Der Verein will gezielt in junge, dynamische Talente investieren, die langfristig eine Schlüsselrolle spielen können. Portugiesische Quellen, darunter Record, bestätigen, dass die Verhandlungen zwischen Dortmund und dem FC Porto bereits laufen. Parallel dazu finden Gespräche mit Moras Berater Jorge Mendes statt, die laut Insidern positiv verlaufen.

Eine Ausstiegsklausel über 70 Millionen Euro – aber Dortmund ist zuversichtlich

Der aktuelle Vertrag von Rodrigo Mora beim FC Porto enthält eine Ausstiegsklausel über 70 Millionen Euro, eine Summe, die für den BVB zunächst außer Reichweite schien. Doch laut Informationen aus dem Umfeld der Verhandlungen hat Jorge Mendes signalisiert, dass sein Mandant bei einem überzeugenden Angebot auch für rund 40 Millionen Euro wechseln könnte – vorausgesetzt, Porto stimmt der Transferstruktur zu und akzeptiert den Wechselwunsch des Spielers.

Quellen zufolge hat Mora bereits grundsätzlich zugestimmt, sich Borussia Dortmund anzuschließen. Der junge Portugiese sieht den deutschen Traditionsklub als den idealen nächsten Schritt in seiner Karriere. Dortmunds hervorragender Ruf in der Entwicklung junger Offensivspieler wie Erling Haaland, Jadon Sancho und Youssoufa Moukoko spielte dabei eine entscheidende Rolle.

Niko Kovač drängt auf Verpflichtung – Dortmund verfolgt ambitionierte Ziele

Cheftrainer Niko Kovač soll eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung des Transfers spielen. Laut Berichten hat Kovač der Vereinsführung klar gemacht, dass Mora „um jeden Preis“ verpflichtet werden müsse. Nach den Abgängen und Formschwankungen einiger Offensivspieler sucht der BVB einen neuen Mittelstürmer, der Torgefahr, Energie und Kreativität in den Angriff bringt.

In internen Gesprächen betonte Kovač wiederholt, dass Dortmund eine neue Generation aufbauen wolle, die sowohl national Bayern München herausfordert als auch international in der Champions League konkurrenzfähig ist. „Wir wollen Spieler mit Hunger, mit Energie und mit Mut zum Offensivfußball“, soll Kovač gesagt haben – ein Profil, das perfekt auf Rodrigo Mora passt.

Wer ist Rodrigo Mora?

Rodrigo Mora hat sich rasant durch die Jugendabteilungen des FC Porto gespielt und wird bereits mit einigen der besten portugiesischen Stürmer seiner Generation verglichen. Der Angreifer verbindet technische Stärke, Schnelligkeit, Beweglichkeit und einen ausgeprägten Torriecher. Besonders sein Zusammenspiel mit dem Mittelfeld, sein Pressingverhalten und seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor zeichnen ihn aus.

In der laufenden Saison 2024/25 hat Mora mit mehreren Toren und Vorlagen auf sich aufmerksam gemacht. Scouts aus ganz Europa verfolgen seine Entwicklung, doch Borussia Dortmund scheint derzeit die Nase vorn zu haben.

Dortmund bleibt seiner Jugendphilosophie treu

Borussia Dortmund ist seit Jahren bekannt für seine Fähigkeit, junge Talente zu entdecken und zu fördern. Von Robert Lewandowski über Jude Bellingham bis hin zu Ousmane Dembélé – das Modell, Spieler aufzubauen und gleichzeitig auf höchstem Niveau zu konkurrieren, bleibt zentraler Bestandteil der Vereinsstrategie. Die mögliche Verpflichtung von Rodrigo Mora würde diese Tradition fortsetzen und dem Team sowohl kurzfristig als auch langfristig neue Optionen bieten.

Sollte der Transfer zustande kommen, wäre Mora einer der teuersten Neuzugänge der letzten Jahre – aber auch einer der spannendsten. Vereinsinterne Quellen sind überzeugt, dass Moras Spielstil perfekt in das schnelle, konterorientierte System von Kovač passt und ihn zu einem Schlüsselspieler machen könnte.

Wie geht es weiter?

Die Verhandlungen dauern an, und obwohl der FC Porto als harter Verhandlungspartner gilt, könnte die Präsenz von Jorge Mendes – einem der einflussreichsten Spielerberater der Welt – den Prozess beschleunigen. In Dortmund herrscht Optimismus, dass eine Einigung in den kommenden Wochen, möglicherweise noch vor dem Wintertransferfenster, erzielt werden kann.

Sollte der Deal abgeschlossen werden, wäre dies ein starkes Signal an die Konkurrenz: Borussia Dortmund meint es ernst mit dem Neuaufbau und will wieder ganz nach oben. Für Rodrigo Mora wäre es die große Chance, sich in einem der größten Stadien Europas, unter der legendären Gelben Wand, zu beweisen.

Während die Gespräche weiterlaufen, ist eines klar: Borussia Dortmund plant nicht nur die Zukunft – sie gestalten sie aktiv. Und Rodrigo Mora könnte der nächste große Name sein, der das schwarz-gelbe Trikot trägt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *