October 26, 2025
images (31)

Bayern München nimmt Gespräche mit AC Mailand über Rafael Leão wieder auf – Sané wechselt zu Galatasaray

Der deutsche Rekordmeister Bayern München hat die Verhandlungen mit AC Mailand über eine Verpflichtung des portugiesischen Stürmers Rafael Leão erneut aufgenommen, nachdem der Transfer kurz vor der letzten Wechselfrist gescheitert war. Die Bayern sind fest entschlossen, den 25-jährigen Offensivspieler zu verpflichten, um den Abgang von Leroy Sané zu kompensieren, der überraschend zum türkischen Klub Galatasaray gewechselt ist.

Wie mehrere Medien aus Deutschland und Italien berichten, haben Bayerns Sportdirektoren Christoph Freund und Max Eberl ihre Bemühungen intensiviert, Leão an die Allianz Arena zu holen. Der Portugiese gilt als Wunschspieler der Bayern-Verantwortlichen, die ihn als idealen Ersatz für Sané sehen. Die Gespräche mit Leãos Berater Jorge Mendes verlaufen laut Quellen sehr positiv, und auch der Spieler selbst steht einem Wechsel in die Bundesliga offen gegenüber.

Rafael Leão, einer der aufregendsten Offensivspieler Europas, überzeugte in den vergangenen Jahren mit starken Leistungen für AC Mailand in der Serie A und der UEFA Champions League. Bekannt für seine Explosivität, Technik und Kreativität, steht der Portugiese schon seit Monaten auf der Wunschliste des deutschen Meisters. Bayern ist dem Vernehmen nach bereit, die Ausstiegsklausel in Höhe von 70 Millionen Euro zu aktivieren, um langwierige Verhandlungen mit AC Mailand zu vermeiden und den Transfer zügig abzuschließen, sobald das Winter-Transferfenster geöffnet ist.

Leão soll begeistert von der Aussicht sein, künftig für Bayern München zu spielen. Die Möglichkeit, gemeinsam mit Stars wie Harry Kane, Jamal Musiala und Thomas Müller aufzulaufen, reizt den Flügelspieler sehr. Er glaubt, dass er mit seinem Spielstil perfekt zur offensiven Philosophie der Bundesliga passt. Die Bayern sehen in ihm einen Schlüsselspieler für die Zukunft – einen Akteur, der mit Tempo, Kreativität und Torgefahr das Offensivspiel auf ein neues Niveau heben kann.

Nach dem bestätigten Wechsel von Leroy Sané zu Galatasaray ist der Bedarf an einem neuen Flügelspieler bei Bayern noch dringender geworden. Der Klub plant, den Transfer von Leão spätestens bis Ende Dezember abzuschließen, damit er sich unmittelbar nach Öffnung des Transferfensters im Januar in die Mannschaft integrieren kann. Sollte der Deal gelingen, würden die Münchner nicht nur einen ihrer wichtigsten Spieler ersetzen, sondern auch ein deutliches Zeichen ihrer Ambitionen im Kampf um nationale und europäische Titel im Jahr 2025 setzen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *