Chelsea zeigt Interesse an Dayot Upamecano – Gespräche mit dem Berater laufen
Der FC Chelsea plant offenbar einen spektakulären Transfer für den kommenden Sommer: Nach Informationen aus englischen und deutschen Medien zeigen die „Blues“ großes Interesse an einer Verpflichtung des französischen Abwehrspielers Dayot Upamecano vom FC Bayern München. Obwohl der Innenverteidiger vertraglich noch bis 30. Juni 2026 an den deutschen Rekordmeister gebunden ist, könnten die aktuellen Entwicklungen in München die Tür für einen möglichen Wechsel öffnen.
Laut Berichten sollen die Vertragsgespräche zwischen Upamecano und dem FC Bayern ins Stocken geraten sein. Der 25-jährige Verteidiger fordert demnach eine deutliche Gehaltserhöhung sowie eine hohe Prämie im Falle einer Vertragsverlängerung – Bedingungen, die die Bayern-Führung bisher nicht zu erfüllen bereit ist. Die Unstimmigkeiten haben dazu geführt, dass mehrere Topklubs aus Europa die Situation aufmerksam verfolgen, darunter Chelsea, Manchester United, Paris Saint-Germain und Juventus Turin.
Besonders Chelsea scheint ernsthaftes Interesse zu zeigen. Englische Medien berichten, dass der Premier-League-Klub bereits erste Gespräche mit Upamecanos Berater aufgenommen habe. Die Londoner wollen ihre Defensive für die Zukunft neu aufbauen und suchen nach einem erfahrenen, aber dennoch entwicklungsfähigen Innenverteidiger. Upamecano, der über internationale Erfahrung in der Champions League und in der französischen Nationalmannschaft verfügt, gilt als idealer Kandidat.
Ein ablösefreier Wechsel im Sommer 2026 wäre für Chelsea wirtschaftlich attraktiv, doch auch ein früherer Transfer im Jahr 2025 könnte möglich sein, falls Bayern München sich entscheidet, den Spieler zu verkaufen, um eine Ablöse zu erzielen.
Upamecano, der 2021 von RB Leipzig zu den Bayern wechselte, hat in München sowohl starke als auch durchwachsene Phasen erlebt. Trotz seiner enormen Physis, Schnelligkeit und Zweikampfstärke stand er zuletzt immer wieder in der Kritik. Der Spieler selbst soll offen für eine neue Herausforderung in einer anderen Liga sein.
Ob Chelsea den französischen Nationalspieler tatsächlich verpflichten kann, hängt nun von den weiteren Entwicklungen in München ab. Eines ist jedoch klar: Dayot Upamecano wird im kommenden Transferfenster einer der meistbeobachteten Spieler Europas sein.