October 9, 2025
2226447926

Fabrizio Romano Report: Bayern München zieht ein verbessertes Angebot für Luis Díaz in Höhe von bis zu €80 Millionen in Betracht

Bayern München bleibt unverändert entschlossen, Liverpool einen verbesserten Transfervorschlag für den kolumbianischen Flügelspieler Luis Díaz zu unterbreiten – nachdem der Klub ein erstes Angebot von €67,5 Millionen deutlich zurückgewiesen hatte. Liverpool demonstrierte klar, dass der 28‑Jährige laut offiziellen Berichten „not for sale“ bleibe – ein Status, den auch Fabrizio Romano bestätigt .


🧾 Transfer-Hintergrund & erste Entwicklungen

Am 15. Juli 2025 reichte der FC Bayern laut David Ornstein / The Athletic ein erstes offizielles Angebot über €67,5 Millionen ein, das Liverpool umgehend ablehnte (Tribuna.com, ESPN.com, Sportskeeda). Sky Sports berichtete parallel, dass Liverpool Díaz als unverkäuflich bezeichnet sei, obwohl der Spieler seinen Wunsch geäußert habe, Anfield zu verlassen (Sky Sports, Sky Sports). Weitere Artikel bestätigten, dass Liverpool Díaz vertraglich noch bis Sommer 2027 gebunden sieht und daher kein akutes Verkaufsinteresse hat (Sky Sports).


🔄 Bayerns neue Strategie: Näher an Liverpool heranrücken

Quellen zufolge – unter anderem aus einem Bericht der TBR Football – arbeitet Bayern an einem zweiten Angebot von bis zu €80 Millionen. Dies entspricht etwa £69 Millionen und würde das erste Angebot deutlich übertreffen . Bayern erachte dieses Niveau als ausreichend, um Liverpool zumindest zum Verhandeln zu bewegen .

Díaz habe diesem Angebot gegenüber keinerlei Vorbehalte – im Gegenteil: Er habe bereits persönliche Vertragsbedingungen mit Bayern bis 2029 oder 2030 geklärt, inklusive eines Jahresgehalts von schätzungsweise €14 Millionen plus leistungsabhängiger Boni . Berichten zufolge würde dies knapp eine Vervierfachung seiner aktuellen Löhne bei Liverpool bedeuten

Außerdem habe Díaz gegenüber seinen Beratern signalisiert, bereits deutlich gemacht, dass er den Wunsch hegt, den Klub diesen Sommer verlassen zu dürfen – sofern sich Bayern München als ernsthafter Käufer erweise (SoyFutbol).


Liverpool‑Standpunkt: „Not for Sale“ – aber langsam weichere Haltung?

Anfield habe Díaz intern als Schlüsselspieler für Manager Arne Slot eingestuft – was die anfängliche Verlustaversion erklärt. Liverpool verweigere den Verkauf zu diesem Zeitpunkt kategorisch, solange kein exorbitantes Angebot neben medizinischer Planung und sportlicher Perspektive vorhanden sei

Dennoch berichten mehrere Quellen – etwa The Guardian und Bavarian Podcast Works – dass Liverpool zunehmend bereit wäre, einen Transfer zu erwägen, wenn sie im Gegenzug einen Nachfolger verpflichten können, u. a. den angestrebten Eintracht-Frankfurt-Stürmer Hugo Ekitiké. Das könnten die Reds als Deal-Bedingung formulieren ().

Darüber hinaus wurde ergänzt, dass Liverpool diesen Sommer bereits offensiv investierte – u. a. in Florian Wirtz, was den Druck erhöhe, zumindest einen reinen Segensabgang zu prüfen (


🔍 Lageeinschätzung: Warum Bayern auf €80 Millionen setzen will

  1. Marktwert und strategische Passung: Liverpool habe Diaz laut Sportskeeda auf > €100M bewertet, primär aus bilanziellen Gründen; Bayern hingegen sehen ihn als ideale Verstärkung für ihre Offensive rund um Kane und Olise .
  2. Wechselwunsch des Spielers: Díaz habe klar signalisiert, dass er wechseln will, wenn das Angebot stimmt . Bayern deute dies als Chance, die Verhandlungsbasis zu erweitern.
  3. Sportlicher Bedarf bei Bayern: Bayern scheiterte bei Verhandlungen um Nico Williams, Florian Wirtz und Barcola – und sucht dringend nach kreativem Offensivpersonal – dabei gilt Díaz als Wunschlösung .

✔️ Möglicher Verlauf & Szenarien

Szenario Details
Bayern bietet €80 Mio Offizielles Angebot übermittelt, Liverpool bewertet neu.
Liverpool will Ersatz sichern Besteht auf Deal mit Ekitiké oder Isak vor Verkauf.
Díaz wechselt persönlich Vertrag bis 2029, hohes Gehalt, Wunschangebot akzeptiert.
Abbruch oder Neuverhandlung Liverpool zieht Linie bei zu niedrigem Angebot.

🧾 Fazit

Fabrizio Romano bestätigt: Bayern München arbeitet aktiv an einem neuen, bis zu €80 Millionen schweren Angebot für Luis Díaz – deutlich über dem zuvor abgelehnten €67,5 Mio‑Bid (  Gleichzeitig hat Díaz bereits persönliche Vertragsdetails geklärt und signalisiert Wechselbereitschaft – vorausgesetzt, ein überzeugendes Angebot trifft ein

Liverpool bleibt zwar offiziell standhaft, doch Berichte deuten darauf hin, dass der Klub unter bestimmten Bedingungen – insbesondere der Verpflichtung eines Ersatzspielers – bereit wäre, den bis Sommer 2027 laufenden Vertrag aufzugeben . Bayern sieht in Diaz die perfekte Ergänzung ihrer Offensive – und ist gesprächsbereit, um ihn zu verpflichten, sofern Liverpool seine Haltung aufweicht.

➡️ Für Fans des FC Bayern bedeutet dies: Ein Transfer ist hochwahrscheinlich – trotz anfänglichem Nein und starker Verhandlungsposition von Liverpool. Ob am Ende die magische Grenze von €80 Millionen oder mehr erreicht wird – hängt vom Timing ab, wie Liverpool einen Ersatz sichert und ob Díaz den Klub überzeugen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *