October 8, 2025
download-12

Xavi Simons: Bayern München plant zweite Offensive – Leipzig fordert über 100 Millionen Euro

Die Transferphase des FC Bayern München verläuft bislang alles andere als reibungslos. Trotz der Verpflichtungen von Jonathan Tah und dem jungen Tom Bischof bleibt die Sehnsucht nach einem echten Königstransfer bestehen. Besonders bitter war der geplatzte Deal mit Florian Wirtz, der sich letztlich dem FC Liverpool anschloss. Dieser Rückschlag hat eine Kettenreaktion ausgelöst – Bayern sondiert nun intensiv den Markt nach Alternativen. Ein Name steht dabei seit Wochen ganz oben auf der Liste: Xavi Simons.

Gespräche mit Xavi Simons – Leipzig bleibt hart

Nach Informationen von Transfer-Insider Fabrizio Romano hat der FC Bayern bereits erste Gespräche über einen möglichen Transfer von Xavi Simons geführt. Der 21-jährige niederländische Offensivspieler, der aktuell bei RB Leipzig unter Vertrag steht, gilt als eines der größten Talente Europas. Seine Leistungen in der vergangenen Bundesliga-Saison haben nicht nur Bayern, sondern auch den FC Chelsea auf den Plan gerufen. Besonders Chelsea soll starkes Interesse signalisiert haben, doch der FC Bayern hat offenbar die konkreteren Schritte unternommen.

Romano berichtet, dass ein erstes Angebot in Höhe von 55 Millionen Euro bereits bei RB Leipzig eingegangen sei – und abgelehnt wurde. Die Sachsen zeigen sich bislang wenig verhandlungsbereit und fordern laut aktuellen Medienberichten eine Ablösesumme von mindestens 107 Millionen Euro plus erfolgsabhängige Bonuszahlungen.

Leipzig will Simons nicht verlieren – aber alles hat seinen Preis

RB Leipzig befindet sich in einer komfortablen Verhandlungsposition. Xavi Simons hat noch langfristigen Vertrag, und nach dem Leihgeschäft mit PSG wurde frühzeitig klargemacht, dass Leipzig großes Interesse an einer festen Verpflichtung hatte. Nun aber könnte ein Mega-Angebot aus München oder London alles verändern.

Der FC Bayern ist laut Romano allerdings noch nicht bereit, die von Leipzig geforderte Summe zu zahlen, plant jedoch einen zweiten Vorstoß. Intern soll über ein verbessertes Angebot in Höhe von rund 70 Millionen Euro plus Boni diskutiert werden. Ob das reichen wird, ist fraglich – Leipzig pokert hoch, weiß aber auch, dass ein solch lukratives Angebot kaum ignoriert werden kann.

Kaderumbruch in München – Simons als Schlüsselspieler?

Die Münchner befinden sich in einer Phase des Umbruchs. Unter dem neuen Trainer Vincent Kompany soll der Kader verjüngt und dynamischer werden. Mit Xavi Simons könnte man nicht nur einen technisch versierten Offensivspieler verpflichten, sondern auch einen Spieler, der bereits Bundesliga-Erfahrung gesammelt hat und vielseitig einsetzbar ist. Seine Fähigkeiten auf der Zehn, als inverser Flügelspieler oder sogar als zentraler Mittelfeldakteur würden Kompany zahlreiche taktische Optionen ermöglichen.

Nach dem geplatzten Transfer von Florian Wirtz ist Simons nun die neue Priorität im offensiven Mittelfeld. Dass Bayern bereit ist, so tief in die Tasche zu greifen, zeigt, wie ernst es den Verantwortlichen mit der Personalie ist.

Konkurrenz durch Chelsea – Zeit spielt gegen Bayern

Ein weiterer Faktor, der den Druck auf Bayern erhöht, ist die internationale Konkurrenz. Der FC Chelsea soll laut mehreren Quellen ebenfalls starkes Interesse zeigen und sogar bereit sein, den Preisforderungen von RB Leipzig entgegenzukommen. Die „Blues“ befinden sich im Wiederaufbau und suchen kreative Offensivkräfte für ihre neue Mannschaft unter Trainer Enzo Maresca. Sollte Bayern zögern, könnte Chelsea dazwischengrätschen.

Fazit: Bayern muss entscheiden – jetzt oder nie?

Der Poker um Xavi Simons verspricht, eines der heißesten Transferthemen dieses Sommers zu werden. Der FC Bayern hat gezeigt, dass er ernsthaft interessiert ist, doch Leipzig ist nicht bereit, den Spieler unter Wert abzugeben. Eine zweite Offerte ist in Arbeit – wohlwissend, dass ein Zögern das Aus bedeuten könnte.

Die kommenden Tage werden entscheidend sein: Setzt Bayern alles auf eine Karte und holt Simons trotz der hohen Ablöseforderungen? Oder wird man sich erneut geschlagen geben müssen – wie bei Florian Wirtz? Eines ist klar: Die Fans erwarten ein klares Zeichen der Ambition. Und Xavi Simons könnte genau dieses Zeichen sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *