October 8, 2025
dreamina-2025-07-24-4478-ESPN Report_ Borussia Dortmund’s Cole Ca...

{"aigc_info":{"aigc_label_type":0,"source_info":"dreamina"},"data":{"os":"web","product":"dreamina","exportType":"generation","pictureId":"0"},"trace_info":{"originItemId":"7530784570967362877"}}

ESPN-Bericht: Borussia Dortmunds Cole Campbell wechselt für 8 Millionen Euro zum VfB Stuttgart Laut einem exklusiven ESPN-Bericht hat Borussia Dortmunds Flügelspieler Cole Campbell einem Wechsel zum VfB Stuttgart für eine Ablösesumme von rund 8 Millionen Euro zugestimmt. Der 19-jährige Amerikaner, der in Dortmund bis Juni 2028 unter Vertrag steht, hat sich mit Stuttgart auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt und damit einen dauerhaften Transfer vor der kommenden Bundesliga-Saison angekündigt. Mehrere deutsche Medien – darunter die Ruhr Nachrichten und die SportBild – bestätigen, dass Dortmund Campbells Ablöse auf 7 bis 8 Millionen Euro festgelegt hat. Stuttgart hat jedoch die Verhandlungen angeführt und gilt nun als Favorit für den Abschluss des Deals (Bundesliga News auf Englisch). Eintracht Frankfurt hatte zuvor Interesse gezeigt, nun hat sich jedoch der VfB Campbells Präferenz gesichert – er lehnt Berichten zufolge eine Leihe ab und möchte einen vollständigen Transfer (Tribuna.com).

Campbells Weg zu diesem Wechsel führt zurück zu Borussia Dortmund, die ihn im Mai 2022 vom isländischen Verein FH Hafnarfjörður verpflichteten. Seitdem spielte er hauptsächlich für die Jugendmannschaften und die zweite Mannschaft des BVB. In der Saison 2024/25 kam er in der 3. Liga auf elf Einsätze und erzielte zwei Tore, außerdem absolvierte er sechs Bundesligaspiele für die A-Nationalmannschaft (Wikipedia). Sein Debüt in der ersten Mannschaft gab er am 26. Oktober 2024 als Einwechselspieler in der Schlussphase bei einer Niederlage gegen Augsburg (Wikipedia). Die begrenzte Spielzeit in Dortmund hat Campbell Berichten zufolge dazu veranlasst, regelmäßiger in der ersten Mannschaft zu spielen. Der Nachwuchsspieler hat bereits seine Ambitionen geäußert, vor der Weltmeisterschaft 2026, die im eigenen Land ausgetragen wird, in die US-Nationalmannschaft aufzusteigen (Tribuna.com).

Sollte der Transfer zum VfB Stuttgart zustande kommen, markiert er einen entscheidenden Moment in Campbells Karriere. Er bietet ihm die Chance, sich in der Bundesliga-Rotation zu etablieren und seinen Weg zu internationalen Einsätzen im entscheidenden Vorbereitungsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 in den USA zu festigen. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie Spielerzitate, taktische Analysen oder Hintergrundinformationen zu den Kaderplänen des VfB Stuttgart wünschen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *