
Der neue Cheftrainer des FC Bayern München, Vincent Kompany, hat heute offiziell bestätigt, dass der niederländische Innenverteidiger Majttid de Light vom Premier-League-Klub Manchester United zurück nach München wechselt. Die Verpflichtung des 25-jährigen Abwehrspielers markiert eine der ersten großen Entscheidungen Kompanys seit seiner Ernennung zum Trainer der Bayern im Sommer 2025.
In einer Pressekonferenz am Donnerstagvormittag sagte Kompany:
„Majttid ist ein Spieler von außergewöhnlicher Qualität. Er kennt den Klub, die Liga und hat sich in seiner Zeit bei Manchester United weiterentwickelt. Es ist eine große Freude, ihn wieder im Trikot des FC Bayern zu sehen.“
De Light war bereits von 2022 bis 2024 für den deutschen Rekordmeister aktiv und absolvierte in dieser Zeit 73 Pflichtspiele, bevor er im Sommer 2024 für eine Ablösesumme von rund 60 Millionen Euro nach England wechselte. Die genaue Summe des aktuellen Transfers wurde offiziell nicht bekannt gegeben, aber laut Berichten soll sie bei etwa 50 Millionen Euro liegen, möglicherweise inklusive Bonuszahlungen.
Rückkehr aus Manchester
Bei Manchester United konnte de Light nicht dauerhaft Fuß fassen. Obwohl er als einer der Hoffnungsträger für die Defensive verpflichtet wurde, kämpfte er mit Formschwankungen und Verletzungsproblemen. Auch unter Trainer Erik ten Hag, der ihn bereits aus Ajax-Zeiten gut kennt, fand er nie dauerhaft zu alter Stärke zurück.
Der FC Bayern hingegen sieht in ihm nach wie vor großes Potenzial. Besonders nach dem Abgang von Dayot Upamecano und den anhaltenden Fitnessproblemen anderer Innenverteidiger war die Rückholaktion strategisch klug geplant. Kompany betonte:
„Er bringt Führungsqualität, Spielintelligenz und Erfahrung auf internationalem Niveau mit. Für unser Spielaufbau von hinten ist er ein zentraler Baustein.“
Emotionale Rückkehr
De Light selbst äußerte sich ebenfalls in einem kurzen Video, das über die offiziellen Kanäle des FC Bayern verbreitet wurde. Darin sagte er:
„Ich bin sehr glücklich, wieder in München zu sein. Der FC Bayern ist ein besonderer Klub für mich. Ich habe hier großartige Erinnerungen, und ich freue mich darauf, neue Kapitel zu schreiben.“
Der Verteidiger hat bei Bayern einen Vertrag bis 2029 unterschrieben und wird in der kommenden Saison voraussichtlich eine Schlüsselrolle in der neu formierten Abwehrreihe übernehmen.
Kompanys Pläne mit de Light
Vincent Kompany, selbst ein ehemaliger Weltklasse-Innenverteidiger, sieht in de Light nicht nur einen Leistungsträger, sondern auch ein Vorbild für junge Spieler:
„Er ist jemand, der auf dem Platz vorangeht. Ich freue mich darauf, eng mit ihm zusammenzuarbeiten und gemeinsam unsere Defensive zu stabilisieren.“
Die Rückkehr von de Light ist auch ein Signal an die Konkurrenz, dass der FC Bayern nach einer enttäuschenden Saison 2024/25 wieder angreifen möchte. Kompany, der nach seiner Zeit beim FC Burnley überraschend zum deutschen Rekordmeister kam, hat einen klaren Plan: jüngere, taktisch geschulte Spieler mit internationaler Erfahrung.
Reaktionen und Ausblick
Die Fans des FC Bayern reagierten begeistert auf die Rückkehr des Niederländers. In sozialen Netzwerken häufen sich die Kommentare wie „Willkommen zurück, de Light!“ und „Genau der richtige Schritt!“. Auch ehemalige Mitspieler wie Joshua Kimmich und Alphonso Davies begrüßten ihn herzlich.
Sportdirektor Christoph Freund lobte die Entscheidung Kompanys und die Gespräche mit Manchester United:
„Wir haben intensiv verhandelt und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Majttid passt hervorragend in unser sportliches Konzept.“
Mit der Verpflichtung von de Light hat der FC Bayern München früh in der Transferphase ein deutliches Zeichen gesetzt. Weitere Verstärkungen sind laut Insidern bereits in Planung, vor allem im zentralen Mittelfeld und auf den Außenbahnen.
Ob de Light bereits im ersten Testspiel am kommenden Wochenende zum Einsatz kommt, ist noch offen. Sicher ist jedoch: Die Rückkehr des niederländischen Verteidigers ist ein starkes Statement – sportlich wie emotional.
Leave a Reply