Bayern machen den nächsten Schritt mit Schlotterbeck: Transfergespräche verlaufen positiv vor dem Januarfenster
Der FC Bayern München scheint bereit zu sein, den nächsten großen Schritt innerhalb der Bundesliga zu gehen, da die Verhandlungen um Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund weiter an Fahrt aufnehmen. Laut Florian Plettenberg, einem der zuverlässigsten Transfer-Insider Deutschlands, haben die Münchner bereits ein Treffen mit den Vertretern des Spielers abgehalten – und die Gespräche verlaufen offenbar in eine positive Richtung.
Die Bayern sind entschlossen, ihre Defensive im Januar-Transferfenster zu verstärken, und Schlotterbeck gilt dabei als oberstes Ziel. Der 25-jährige deutsche Innenverteidiger zählt seit seinem Wechsel vom SC Freiburg zu den konstantesten Akteuren im Dortmunder Kader. Mit seiner Zweikampfstärke, Kopfballpräsenz und spielerischen Ruhe passt er perfekt in das Profil, das Bayern für die langfristige Stabilisierung der Abwehr sucht – insbesondere nach Verletzungsproblemen und Formschwankungen bei den aktuellen Innenverteidigern.
Quellen berichten, dass Schlotterbeck selbst einem Wechsel zum FC Bayern offen gegenübersteht, da er den Schritt als natürliche Weiterentwicklung seiner Karriere betrachtet. Nach starken Saisons bei Borussia Dortmund und regelmäßigen Einsätzen in der deutschen Nationalmannschaft wäre der Wechsel zu den Münchnern, die regelmäßig um nationale und europäische Titel spielen, ein logischer nächster Schritt.
Die Gespräche zwischen Bayern und Schlotterbecks Beratern werden als „sehr konstruktiv“ beschrieben. Beide Seiten sollen mit großem gegenseitigen Respekt und Verständnis verhandeln. Zwar wäre Dortmund verständlicherweise ungern bereit, einen Schlüsselspieler an den größten Rivalen abzugeben, doch finanzielle und vertragliche Faktoren könnten den Transfer möglich machen, sollte das Angebot stimmen. Bayern plant laut Berichten, in den kommenden Wochen ein erstes offizielles Angebot abzugeben.
Ein Wechsel würde die ohnehin schon heiße Rivalität zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund weiter anheizen. Transfers zwischen den beiden Topklubs sind selten, aber nicht ohne Beispiel – Namen wie Mats Hummels, Mario Götze und Robert Lewandowski haben bereits denselben Weg eingeschlagen, um in München größere Erfolge zu feiern.
Für die Bayern wäre eine Verpflichtung Schlotterbecks ein weiteres klares Signal im Rahmen ihres Neuaufbaus unter Vincent Kompany. Da der Spieler wechselfreudig ist und die Verhandlungen reibungslos verlaufen, deutet derzeit alles auf einen Bundesliga-Blockbuster im kommenden Januar hin.