
Bayern München hat kein offizielles Angebot zur Verpflichtung von Marcus Rashford für 55 Mio. € abgegeben – diese Meldung ist falsch. Stattdessen steht Nico Williams im Fokus – er hat offenbar persönliche Bedingungen mit dem FC Barcelona vereinbart. Hier sind die Fakten:
📌 1. Bayern und Marcus Rashford: Keine historische Verpflichtung
- Bislang existiert keine seriöse Quelle, die eine offizielle Bestätigung des FC Bayern für einen 55‑Mio.-€-Deal mit Marcus Rashford nennt.
- Die Meldung stammt vermutlich aus Gerüchten oder assoziativer Spekulation – bislang keine offizielle Stellungnahme von Bayern, Rashford oder Manchester United.
2. Nico Williams: Barça hat offenbar bereits durchgesetzt
- Barcelona hat persönliche Konditionen mit Nico Williams vereinbart, ein Sechsjahresvertrag bis 2031 mit etwa 7–8 Mio. € netto Jahresgehalt ist angeblich unterschriftsreif
- Die Haupt-Hürde liegt in der finanziellen Strukturierung der Ablöse (ca. 58–62 Mio. €) sowie der Einhaltung der LaLiga-Gehältergrenzen
- Barça plant, die Ablöse in Raten zu zahlen – derzeit aber noch keine offizielle Einigung mit Athletic Bilbao
3. Bayern drängt weiter – aber Williams tendiert zu Barça
- Bayern bietet Nico ein Nettogehalt von bis zu 12 Mio. € pro Jahr und signalisiert Bereitschaft zur Zahlung der Ausstiegsklausel
- Dennoch wird deutlich: Williams’ Präferenz geht klar zu Barcelona, und er würde warten, bis Barça die Registrierung finanziell geregelt hat
- Marktberichte zeigen, Bayern bleibt interessiert – aber sie stehen im Schatten Barcelonas, solange kein klarer Fortschritt zu verzeichnen ist .
📝 Zusammenfassung (auf Deutsch):
a) Marcus Rashford
- Entgegen der Behauptungen: Bayern hat keinen Transfer bestätigt; Rashford bleibt bei Manchester United.
b) Nico Williams
- Klarer Fokus auf Barça – personelle Einigung erreicht, finanzielle und formale Fragen mit Athletic/Bilbao und LaLiga noch offen.
- Bayern bleibt im Rennen, hat aber das Nachsehen, solange Barça und Williams ihre Einigung umsetzen.
🔍 Ausblick
- Rashford-Behauptung entbehrt jeder seriösen Grundlage.
- Williams steht kurz vor einem Barça-Wechsel, Bayern beobachtet aufmerksam – bleibt ein interessantes Wechselduell.
- Wir sollten in den kommenden Tagen auf offizielle Verlautbarungen von Athletic Bilbao, FC Barcelona oder Bayern München achten, sobald die Ablöse freigegeben und das LaLiga-Gehaltskapitel abgeschlossen
Leave a Reply