October 27, 2025
images-98

 


Done Deal: Willkommen Tiago Tomás in der MHP Arena

Der VfB Stuttgart hat seinen nächsten Coup auf dem Transfermarkt gelandet. Nach wochenlangen Gesprächen ist es nun offiziell: Tiago Tomás kehrt nach Baden-Württemberg zurück. Der 23-jährige Portugiese verlässt den VfL Wolfsburg und unterschreibt bei den Schwaben einen Vierjahresvertrag bis Sommer 2029. Damit schließt sich für den Offensivspieler ein Kreis, schließlich spielte er bereits von 2021 bis 2023 für den VfB – damals noch auf Leihbasis von Sporting Lissabon.

Rückkehr zu den Schwaben

Für die Fans in Stuttgart ist dieser Transfer ein ganz besonderer. Tomás war in seiner ersten Zeit beim VfB ein wichtiger Faktor im Kampf um den Klassenerhalt. Mit seiner Schnelligkeit, seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Torgefahr eroberte er sich schnell die Sympathien der Anhänger. Dass er nun dauerhaft an den Neckar zurückkehrt, gilt für viele als eine Art Heimkehr.

Die Verantwortlichen des VfB haben lange an dieser Verpflichtung gearbeitet. Schon im Frühjahr gab es lose Gespräche, doch nun ist der Deal perfekt. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg erhält Wolfsburg eine Ablöse von 11 Millionen Euro. Hinzu kommen Bonuszahlungen in Höhe von zwei Millionen Euro, sodass das Gesamtpaket bei 13 Millionen Euro liegt. Damit liegt die Transfersumme rund eine Million Euro über dem aktuellen Marktwert des Angreifers.

Medizincheck und Vertragsunterzeichnung

Am kommenden Wochenende wird Tomás seinen obligatorischen Medizincheck im Umfeld der MHP Arena absolvieren. Sollte alles planmäßig verlaufen, wird er anschließend seinen Vertrag persönlich unterzeichnen und offiziell vorgestellt. Die Präsentation vor den Fans ist ebenfalls geplant, sodass die Anhänger ihren Rückkehrer gebührend willkommen heißen können.

Zahlen und Leistungen

Die sportliche Bilanz von Tomás bei Wolfsburg fällt solide aus, wenn auch nicht spektakulär. In der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2024/25 kam er auf 32 Einsätze, erzielte dabei sechs Tore und lieferte eine Vorlage. Zwischen 2023 und 2025 bestritt er insgesamt 65 Pflichtspiele für die Wölfe, in denen er neun Treffer und fünf Assists verbuchte. Werte, die zeigen, dass er zwar noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist, aber durchaus das Potenzial hat, beim VfB wieder durchzustarten.

Die Verantwortlichen in Stuttgart setzen genau darauf. Sportdirektor Fabian Wohlgemuth betonte in einem Statement, dass man von den Fähigkeiten des Portugiesen voll überzeugt sei: „Tiago bringt Tempo, Dynamik und den unbedingten Willen mit, Spiele zu entscheiden. Er kennt den Verein und die Liga bereits bestens. Wir sind sicher, dass er in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in unserer Offensive spielen wird.“

Konkurrenz und Perspektive

Beim VfB Stuttgart wird Tomás auf starke Konkurrenz treffen. Mit Serhou Guirassy, Deniz Undav und dem neu verpflichteten Nick Woltemade verfügt der Klub über eine äußerst gut besetzte Offensive. Dennoch ist klar, dass der Portugiese mit seinen Qualitäten eine wertvolle Ergänzung darstellt. Besonders in Spielen, in denen es auf Geschwindigkeit und Tiefe ankommt, könnte er seine Stärken ausspielen.

Darüber hinaus ist Tomás flexibel einsetzbar: Er kann im Sturmzentrum spielen, weicht aber auch gerne auf die Flügel aus. Diese Variabilität macht ihn für Trainer Sebastian Hoeneß zu einer echten Option in verschiedenen Systemen.

Emotionales Comeback

Auch für den Spieler selbst bedeutet der Wechsel nach Stuttgart viel. Bereits während seiner ersten Leihzeit hatte er betont, wie wohl er sich in der Stadt und beim Verein fühle. Der enge Kontakt zu den Fans und die besondere Atmosphäre in der MHP Arena sind für ihn wichtige Faktoren gewesen, die Entscheidung zugunsten des VfB zu treffen.

„Es ist für mich wie eine Rückkehr nach Hause. Ich habe beim VfB viel gelernt und mich als Spieler weiterentwickelt. Jetzt möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass der Verein seine Ziele erreicht. Ich freue mich auf die nächsten Jahre in Stuttgart“, erklärte Tomás in einem ersten Interview nach Bekanntgabe des Transfers.

Ein Transfer mit Signalwirkung

Für den VfB Stuttgart ist dieser Transfer auch ein deutliches Signal an die Konkurrenz. Der Verein zeigt, dass er in der Lage ist, Spieler mit Qualität und Perspektive zu binden, selbst wenn dies mit einer hohen Ablöse verbunden ist. Nach der starken Saison 2023/24 und der erfolgreichen Qualifikation für den europäischen Wettbewerb will der Klub weiter angreifen – und mit Tomás hat man dafür einen wichtigen Baustein hinzugewonnen.

Die Fans dürfen sich also auf einen alten Bekannten freuen, der nun in neuer Rolle für Furore sorgen will. Mit seiner Energie, seiner Leidenschaft und seinem Torriecher könnte Tiago Tomás erneut zu einem Publikumsliebling avancieren – und vielleicht diesmal sogar für noch größere Erfolge sorgen.


🔴⚪ Fazit: Done Deal! Willkommen zurück in Stuttgart, Tiago Tomás – willkommen in der MHP Arena

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *