October 27, 2025
images (22)

Dortmund zuversichtlich, Schlotterbeck trotz Interesse von Bayern, Liverpool und Man City zu halten

Borussia-Dortmund-Trainer Niko Kovač hat die Gerüchte um einen möglichen Abgang von Nico Schlotterbeck entschieden zurückgewiesen und betont, dass der deutsche Nationalspieler fest zum Verein steht. Kovač erklärte, Schlotterbeck werde „nirgendwo hingehen“ und dass der Klub bereits fortgeschrittene Gespräche führe, um sein Gehalt zu verbessern und den Vertrag zu verlängern.

Laut Berichten plant Borussia Dortmund, Schlotterbecks derzeitigen Vertrag, der noch bis 2027 läuft, um weitere drei Jahre bis 2030 zu verlängern. Die geplante Verlängerung soll nicht nur die Zukunft eines der vielversprechendsten Innenverteidiger Europas sichern, sondern auch seine wachsende Bedeutung im Team widerspiegeln. Mit der neuen Vereinbarung würde sich das Gehalt des 25-Jährigen verdreifachen – von aktuell 4,7 Millionen Euro auf etwa 8 Millionen Euro pro Saison.

Die Entscheidung Dortmunds kommt inmitten zunehmenden Interesses mehrerer europäischer Topklubs. Bayern München, Liverpool und Manchester City beobachten Schlotterbeck genau. Besonders Bayern sieht in ihm einen möglichen langfristigen Ersatz für Matthijs de Ligt, während Liverpool und City ihn aufgrund seiner Ruhe am Ball, seiner starken Spieleröffnung und seiner Führungsqualitäten als ideale Verstärkung für ihre Abwehrreihen betrachten.

Kovač zeigt sich jedoch entschlossen: „Nico ist für uns sehr wichtig“, sagte er auf einer Pressekonferenz. „Er ist glücklich hier, und wir arbeiten bereits daran, seinen Vertrag zu verbessern. Er ist ein Schlüsselspieler in unserer Defensive, und wir freuen uns darauf, seine Entwicklung weiter zu sehen.“

Schlotterbeck, der 2022 vom SC Freiburg zu Borussia Dortmund wechselte, hat sich zu einem der herausragenden Innenverteidiger der Bundesliga entwickelt. Seine Konstanz, Kopfballstärke und sein Aufbauspiel machen ihn unverzichtbar – sowohl für den BVB als auch für die deutsche Nationalmannschaft.

Mit dem geplanten neuen Vertrag sendet Dortmund ein klares Signal: Man will ausländische Interessenten abwehren und Stabilität im Kader bewahren, während man gleichzeitig das Ziel verfolgt, Bayern im Meisterschaftsrennen herauszufordern und in der Champions League weit zu kommen.

Während das Interesse aus dem Ausland bestehen bleibt, deutet derzeit alles darauf hin, dass Schlotterbeck seine Zukunft weiterhin in Dortmund sieht – mit einem neuen, hochdotierten Vertrag als Belohnung für seine Leistungen und seine Loyalität.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *