
München – Der FC Bayern München steht unmittelbar davor, die Vertragsverlängerung mit Torhüterlegende Manuel Neuer offiziell bekannt zu geben. Wie aus vereinsnahen Quellen zu erfahren ist, soll der neue Vertrag den 38-jährigen Kapitän mindestens bis zum Sommer 2026 an den Rekordmeister binden. Eine offizielle Bestätigung des Vereins wird in den kommenden Stunden erwartet.
Neuer, der seit 2011 das Tor des FC Bayern hütet, gilt als einer der besten Torhüter der Fußballgeschichte. Mit über 500 Pflichtspielen für die Münchner hat der gebürtige Gelsenkirchener nicht nur national, sondern auch international Maßstäbe gesetzt. Seine beeindruckende Liste an Titeln umfasst unter anderem elf deutsche Meisterschaften, sechs DFB-Pokalsiege sowie zwei Champions-League-Triumphe (2013 und 2020).
Nach seinem Schienbeinbruch im Dezember 2022 und der damit verbundenen langen Pause war zunächst unklar, wie es um Neuers Zukunft bestellt ist. Doch nach seiner vollständigen Genesung und der Rückkehr zur Topform in der Saison 2024/25 war die Wertschätzung innerhalb des Vereins erneut gewachsen. Auch der neue Bayern-Trainer, der erst vor wenigen Wochen sein Amt angetreten hat, soll sich intern vehement für eine Verlängerung ausgesprochen haben.
„Manuel ist nicht nur sportlich ein Rückhalt, sondern auch charakterlich ein absoluter Führungsspieler“, sagte ein Insider aus dem direkten Umfeld des Clubs. „Sein Einfluss auf die Mannschaft, insbesondere auf junge Spieler, ist unersetzlich.“
Die Vertragsverhandlungen galten in den vergangenen Wochen als weitgehend abgeschlossen, lediglich Details bezüglich Bonuszahlungen und Einsatzklauseln mussten noch geklärt werden. Insbesondere das Thema Einsatzzeiten in Hinblick auf die anstehenden Europameisterschaft 2028 und eine mögliche Integration von Nachfolger Alexander Nübel soll Teil der Gespräche gewesen sein.
Neuer selbst hatte zuletzt mehrfach betont, dass er sich körperlich fit fühle und noch lange nicht ans Karriereende denke. „Solange ich spüre, dass ich der Mannschaft helfen kann und auf höchstem Niveau spiele, sehe ich keinen Grund aufzuhören“, erklärte der Nationaltorwart in einem Interview im Frühjahr.
Mit der bevorstehenden Vertragsverlängerung setzt der FC Bayern ein klares Zeichen der Kontinuität auf einer Schlüsselposition. In einer Zeit, in der viele europäische Spitzenklubs auf jüngere Torhüter setzen, vertraut der deutsche Rekordmeister weiterhin auf die Erfahrung und Qualität seines langjährigen Kapitäns.
Die Bekanntgabe wird für den morgigen Vormittag im Rahmen einer Pressekonferenz in der Allianz Arena erwartet. Dann sollen auch weitere Details zum Vertragsinhalt sowie zur langfristigen sportlichen Planung des Vereins bekanntgegeben werden.
Leave a Reply