November 16, 2025
images (6)

Emre Can vor Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund – Neuer Vertrag bis 2028 steht bevor

Borussia Dortmund steht kurz davor, die Zukunft eines seiner erfahrensten und einflussreichsten Spieler zu sichern. Laut einem Bericht der Sport Bild haben sich der Verein und Emre Can auf eine zweijährige Vertragsverlängerung geeinigt. Der neue Vertrag soll den deutschen Nationalspieler bis 2028 an den BVB binden. Die offizielle Bekanntgabe wird in den kommenden Tagen erwartet, sobald alle Formalitäten abgeschlossen sind.

Ein Anführer auf und neben dem Platz

Seit seinem Wechsel von Juventus Turin im Jahr 2020 – zunächst auf Leihbasis, später fest verpflichtet – hat sich Emre Can zu einer zentralen Figur im Team von Borussia Dortmund-Trainer Niko Kovač entwickelt. Der 30-Jährige, der derzeit die Kapitänsbinde trägt, verkörpert die Mentalität und Entschlossenheit des Vereins wie kaum ein anderer.

Durch seine Vielseitigkeit ist Can in verschiedenen Positionen einsetzbar – ob als defensiver Mittelfeldspieler, zentraler Sechser oder sogar als Innenverteidiger. Seine taktische Intelligenz, körperliche Stärke und Führungsqualitäten machen ihn für Kovač’ System unverzichtbar, insbesondere in Phasen, in denen die Mannschaft mit Formschwankungen zu kämpfen hat.

Darüber hinaus hat sich Can in den vergangenen Jahren zu einem Mentor für jüngere Spieler entwickelt. Talente wie Karim Adeyemi, Jamie Bynoe-Gittens und Youssoufa Moukoko profitieren von seiner Erfahrung und seiner professionellen Einstellung. Die Vertragsverlängerung ist somit auch eine Anerkennung seiner Rolle als Leitfigur innerhalb des Teams.

Stabilität und Erfahrung als Leitprinzip

Sportdirektor Sebastian Kehl betonte mehrfach, wie wichtig die richtige Balance zwischen jungen Talenten und erfahrenen Führungsspielern für die langfristige Entwicklung des Vereins ist. Die Verlängerung mit Emre Can passt perfekt in diese Philosophie.

„Emre steht für Werte, die Borussia Dortmund ausmachen: Einsatz, Mentalität und Verantwortung. Wir wollen um Spieler herum aufbauen, die nicht nur Qualität, sondern auch Charakter besitzen. Seine Verlängerung ist ein klares Signal für Kontinuität und Vertrauen in seine Bedeutung für unser Projekt“, erklärte Kehl gegenüber Sport Bild.

Nach dem Abgang von Mats Hummels im Sommer und der schrittweisen Rollenreduzierung von Marco Reus ist Can nun die zentrale Führungsfigur. Seine Präsenz soll dem Team Stabilität verleihen – besonders in einer Phase, in der Kovač versucht, eine neue spielerische Identität zu formen.

Belohnung für Leistung und Loyalität

Emre Can hat sich seinen neuen Vertrag redlich verdient. Nach einem schwierigen Start seiner BVB-Karriere – geprägt von Verletzungen und Formproblemen – kämpfte sich der Nationalspieler zurück und wurde zu einem Leistungsträger.

In der laufenden Saison überzeugt Can erneut durch Konstanz, Zweikampfstärke und seine Fähigkeit, das Spiel aus der Tiefe zu strukturieren. Unter Niko Kovač spielt er eine Schlüsselrolle im defensiven Mittelfeld, wo er mit seiner Präsenz und taktischen Disziplin für Stabilität sorgt.

Der neue Vertrag soll laut Berichten eine moderate Gehaltserhöhung beinhalten, die seiner Rolle als Kapitän und Führungsspieler gerecht wird. Zugleich bleibt die Vereinbarung im Einklang mit Dortmunds neuem, leistungsorientiertem Gehaltsmodell.

Emre Cans Perspektive

Für Emre Can selbst war die Entscheidung, in Dortmund zu bleiben, leicht. Der Deutsch-Türke fühlt sich tief mit dem Verein und den Fans verbunden. Die Atmosphäre im Signal Iduna Park, die Unterstützung der Anhänger und seine Verantwortung als Kapitän sind für ihn entscheidende Faktoren.

„Ich bin hier gewachsen – als Spieler und als Mensch. Borussia Dortmund bedeutet mir sehr viel, und ich gebe in jedem Spiel alles für diesen Verein. Mein Ziel ist es, noch mehr Titel zu gewinnen und den jungen Spielern auf ihrem Weg zu helfen“, sagte Can bereits Anfang des Jahres.

Auch Trainer Niko Kovač lobte seinen Kapitän mehrfach: „Emre ist ein echtes Vorbild. Er geht voran, motiviert seine Mitspieler und verkörpert den Teamgeist, den wir hier brauchen.“

Bedeutung für die Zukunft des BVB

Der Zeitpunkt der Verlängerung ist kein Zufall. Dortmund befindet sich mitten in einer strategischen Neuausrichtung, bei der Kontinuität und Identifikation wieder stärker in den Fokus rücken. Mit Can bis 2028 bindet der Verein einen erfahrenen Profi, der sportlich wie mental eine Schlüsselfunktion erfüllt.

Taktisch bietet Cans Flexibilität Kovač zahlreiche Optionen – ob als alleiniger Sechser, in einer Doppelsechs oder als Abwehrstütze bei Bedarf. Seine Erfahrung aus internationalen Topklubs wie Liverpool und Juventus ist zudem ein unschätzbarer Vorteil für ein Team, das sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League Ambitionen hat.

Die bevorstehende offizielle Verkündung dürfte bei Fans auf große Zustimmung stoßen. Viele sehen in Emre Can einen der letzten echten Mentalitätsspieler – einen, der Herz, Leidenschaft und Kampfgeist verkörpert.

Fazit

Die Vertragsverlängerung von Emre Can bis 2028 ist ein starkes Signal von Borussia Dortmund. Sie steht für Vertrauen, Stabilität und die Rückkehr zu einer klaren sportlichen Linie. Unter Trainer Niko Kovač soll Can weiterhin als Führungsspieler, Taktgeber und Vorbild agieren.

Für Can und den BVB ist diese Verlängerung mehr als nur eine Unterschrift – sie ist ein Symbol für Loyalität, gegenseitigen Respekt und das gemeinsame Ziel, Borussia Dortmund wieder dauerhaft an die Spitze des deutschen Fußballs zu führen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *