
Fabrizio Romano berichtet: Bayern München in fortgeschrittenen Gesprächen, um Eberechi Eze Arsenal vor der Nase wegzuschnappen – Crystal Palace fordert Großteil der £67,5 Mio. Ablöse sofort
Bayern München sorgt erneut für Schlagzeilen auf dem Transfermarkt. Laut dem renommierten Transfer-Experten Fabrizio Romano befinden sich die Münchner in fortgeschrittenen Gesprächen, um den englischen Nationalspieler Eberechi Eze von Crystal Palace zu verpflichten. Besonders brisant: Die Bayern stehen damit kurz davor, Arsenal den Wunschspieler aus den Händen zu reißen.
Bayern in direkter Konkurrenz mit Arsenal
Arsenal galt in den vergangenen Wochen als Favorit im Rennen um Eze. Die Londoner wollten den kreativen Offensivspieler unbedingt an die Emirates holen, um ihre Offensive für die kommende Saison zu verstärken. Doch Bayern München ist jetzt dazwischengegangen und hat Crystal Palace ein Angebot unterbreitet, das dem Premier-League-Klub offenbar deutlich besser gefällt.
Crystal Palace fordert Berichten zufolge, dass ein großer Teil der Ablösesumme in Höhe von £67,5 Millionen sofort bezahlt wird. Bayern München hat sich dem Vernehmen nach bereit erklärt, dieser Forderung nachzukommen und den Großteil des Betrags direkt zu überweisen. Genau diese Zahlungsbereitschaft könnte der entscheidende Faktor sein, der den Deal beschleunigt und Arsenal aus dem Rennen wirft.
Tuchel drängt auf schnellen Abschluss
Bayern-Trainer Thomas Tuchel soll Eze als absoluten Wunschspieler identifiziert haben. Der 26-Jährige könnte eine Schlüsselrolle in der Offensive der Münchner einnehmen, insbesondere weil er flexibel im Mittelfeld und auf den Flügeln eingesetzt werden kann. Tuchel drängt laut Romano auf einen schnellen Abschluss, um Eze noch vor dem Saisonstart in den Kader zu integrieren.
Die Verantwortlichen an der Säbener Straße sind überzeugt, dass Eze perfekt in das System passt. Mit seiner Dribbelstärke, Kreativität und Torgefahr bringt er genau die Qualitäten mit, die Bayern in der Offensive zuletzt teilweise gefehlt haben.
Crystal Palace steht vor Rekordverkauf
Für Crystal Palace wäre ein Transfer in dieser Größenordnung ein absoluter Rekordverkauf. Die geforderte Ablöse von £67,5 Millionen spiegelt die Bedeutung von Eze für den Klub wider. In der vergangenen Premier-League-Saison war der englische Nationalspieler mit seinen Treffern und Vorlagen einer der wichtigsten Faktoren für den Klassenerhalt und hat sich in den Fokus zahlreicher Topklubs gespielt.
Die Verantwortlichen von Palace sollen bereits akzeptiert haben, dass ein Abgang wahrscheinlich ist. Nun geht es nur noch darum, die besten Konditionen herauszuholen. Bayern Münchens Bereitschaft, einen Großteil der Ablöse sofort zu zahlen, könnte ihnen genau das liefern.
Vertrag und Gehalt bereits in Arbeit
Fabrizio Romano berichtet weiter, dass Bayern München parallel zu den Gesprächen mit Crystal Palace auch an den persönlichen Bedingungen für Eze arbeitet. Ein Vierjahresvertrag soll bereits in Vorbereitung sein, mit einem Jahresgehalt im Bereich von rund 12 Millionen Euro. Diese Summe würde Eze zu einem der Topverdiener im Kader machen.
Entscheidung in den kommenden Tagen erwartet
Alles deutet darauf hin, dass die nächsten Tage entscheidend sein werden. Wenn Bayern und Crystal Palace sich endgültig einigen, könnte der Deal sehr schnell über die Bühne gehen. Arsenal müsste sich in diesem Fall nach Alternativen umsehen, während Bayern einen weiteren Top-Transfer in dieser Sommerperiode präsentieren würde.
Die Fans an der Isar dürfen sich auf eine spannende Entwicklung freuen. Sollte Eberechi Eze tatsächlich an die Säbener Straße wechseln, wäre das nicht nur ein Transfercoup, sondern auch ein klares Signal, dass Bayern München nach dem Luis-Diaz-Deal weiterhin gewillt ist, international auf höchstem Niveau zu investieren.
Fabrizio Romano fasste es in seinem Update kurz und bündig zusammen: „Bayern München ist bereit, alles zu tun, um Eze zu holen. Sie wollen den Deal vor Arsenal abschließen – Gespräche laufen auf Hochtouren.“
Leave a Reply