Fabrizio Romano berichtet: Jadon Sancho reduziert sein Gehalt für Borussia Dortmund-Rückkehr

Fabrizio Romano berichtet: Jadon Sancho reduziert sein Gehalt für Borussia Dortmund-Rückkehr

Laut dem renommierten Transfer-Experten Fabrizio Romano steht Jadon Sancho kurz vor einer spektakulären Rückkehr zu Borussia Dortmund. Der englische Flügelspieler, der derzeit noch bei Manchester United unter Vertrag steht, hat angeblich einer drastischen Gehaltsreduzierung zugestimmt, um den Wechsel zu ermöglichen. Dem Bericht zufolge senkt Sancho sein derzeitiges Nettojahresgehalt von rund 16 Millionen Euro (ca. 13,8 Millionen Pfund, 18,3 Millionen US-Dollar) auf etwa 8 Millionen Euro (ca. 6,9 Millionen Pfund, 9,1 Millionen US-Dollar).

Diese Entscheidung wird als entscheidender Faktor angesehen, um den Transfer möglich zu machen. Borussia Dortmund arbeitet bereits intensiv an einer Einigung mit Manchester United, wobei eine Ablösesumme von etwa 18 Millionen Euro im Raum steht. Für den BVB wäre es eine Rückkehr zu einem Spieler, der in der Bundesliga bereits für Furore gesorgt hat und unter den Fans nach wie vor einen hohen Stellenwert genießt.

Sancho, der 2021 für rund 85 Millionen Euro von Dortmund nach Manchester gewechselt war, konnte bei den „Red Devils“ nie vollständig an seine Glanzleistungen aus der Bundesliga-Zeit anknüpfen. Verletzungen, Formschwankungen und interne Spannungen haben dazu geführt, dass der 24-Jährige in der vergangenen Saison nur sporadisch eingesetzt wurde. Eine Rückkehr in ein vertrautes Umfeld könnte seine Karriere wieder ankurbeln.

Laut Romano war Sancho selbst der Initiator, um den Deal voranzutreiben. Sein klares Ziel sei es, wieder regelmäßig zu spielen und an seine Bestform anzuknüpfen. Borussia Dortmund sieht in ihm eine ideale Verstärkung für die Offensive, insbesondere nach dem Abgang von Leistungsträgern in den letzten Transferperioden. Der Verein schätzt nicht nur Sanchos technische Fähigkeiten, sondern auch seine enge Verbindung zur Mannschaft und den Fans.

Manchester United zeigt sich ebenfalls offen für einen Verkauf, da der Klub sein Gehaltsbudget entlasten und Mittel für neue Verpflichtungen freimachen möchte. Eine Ablösesumme von 18 Millionen Euro wäre für die Engländer akzeptabel, zumal Sanchos Marktwert in den letzten Monaten deutlich gefallen ist.

Sollte der Deal in den kommenden Tagen abgeschlossen werden, würde Sancho direkt in die Vorbereitung des BVB einsteigen. Trainer Niko Kovac plant angeblich bereits mit dem Flügelspieler und sieht ihn als zentrale Figur in seinem Offensivkonzept. Für die Fans wäre dies eine Rückkehr eines verlorenen Sohnes, der in Dortmund einst seine Karriere auf das nächste Level gehoben hat.

Mit der Gehaltsreduzierung sendet Sancho ein klares Signal: Er will zurück nach Dortmund und ist bereit, persönliche finanzielle Einbußen hinzunehmen, um sportlich wieder durchzustarten. Jetzt hängt alles an den finalen Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen, doch die Zeichen stehen klar auf eine emotionale Rückkehr in den Signal Iduna Park.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*