
„Gemeinsam Stark: Angelo Stiller über seine Liebe zum VfB Stuttgart und die Unterstützung der Fans“
Der VfB Stuttgart musste am vergangenen Wochenende eine bittere 1:3-Niederlage gegen den SC Freiburg hinnehmen. Trotz der Enttäuschung und einiger kritischer Stimmen blickt die Mannschaft bereits nach vorne – das nächste Spiel gegen den FC St. Pauli steht bevor. Einer, der in diesen schwierigen Momenten besonders viel Halt gibt, ist Mittelfeldspieler Angelo Stiller. In einem offenen Gespräch erklärte der 23-Jährige, warum er sich beim VfB so wohlfühlt, weshalb er die Fans liebt und wie er die Niederlage gegen Freiburg einordnet.
„Ich spiele für die Fans“ – Stillers klares Bekenntnis
Angelo Stiller hat in seiner Karriere schon einige Höhen und Tiefen erlebt. Doch seit seinem Wechsel zum VfB Stuttgart betont er immer wieder, wie besonders die Unterstützung der Fans für ihn ist.
„Ich spiele nicht nur für mich oder die Mannschaft, ich spiele vor allem für unsere Fans. Sie sind der Grund, warum ich jeden Tag hart arbeite“, sagte Stiller mit fester Stimme.
Er beschreibt die Atmosphäre im Stadion als einzigartig:
„Wenn wir auf den Platz gehen und die Cannstatter Kurve uns anfeuert, gibt mir das einen Schub, den man nicht beschreiben kann. Ich weiß, dass die Fans manchmal nervös werden, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns alle wünschen – aber sie bleiben trotzdem an unserer Seite. Das ist nicht selbstverständlich, und dafür bin ich unglaublich dankbar.“
Für Stiller ist klar: Ein Vereinswechsel kommt aktuell nicht infrage.
„Ich habe keine Absichten, den VfB zu verlassen. Ich bin hier, um meinen Teil dazu beizutragen, dass wir erfolgreich sind. Ich will unseren Fans etwas zurückgeben, denn ohne sie wären wir nicht das, was wir sind.“
Freiburg-Niederlage als Ansporn
Die Niederlage gegen den SC Freiburg hat der Mannschaft einen herben Dämpfer verpasst. Lange Zeit sah es so aus, als könnten die Stuttgarter etwas Zählbares mitnehmen. Doch individuelle Fehler und fehlende Effizienz im Abschluss führten letztlich zur 1:3-Niederlage.
Stiller analysierte die Partie selbstkritisch:
„Wir waren in der ersten Halbzeit eigentlich gut drin im Spiel. Aber nach dem Ausgleich haben wir den Faden verloren. Freiburg hat unsere Fehler eiskalt ausgenutzt – und auf diesem Niveau wird das sofort bestraft.“
Gleichzeitig sieht er den Rückschlag als wertvolle Lektion:
„Natürlich tut das weh, vor allem weil wir wussten, wie viel dieses Spiel den Fans bedeutet. Aber wir müssen daraus lernen und es in den nächsten Wochen besser machen. Fußball ist ein Spiel von Rückschlägen und Erfolgen – wichtig ist, wie man darauf reagiert.“
Blick nach vorn: FC St. Pauli wartet
Die beste Antwort auf eine Niederlage ist bekanntlich ein Sieg im nächsten Spiel. Genau das haben sich Stiller und seine Teamkollegen für die anstehende Partie gegen den FC St. Pauli vorgenommen.
„Wir wissen, dass St. Pauli kein einfacher Gegner ist. Sie haben einen starken Start in die Saison hingelegt und spielen mit viel Herzblut. Aber wir werden von der ersten Minute an alles geben, um die drei Punkte in Stuttgart zu behalten“, versprach Stiller.
Er betonte zudem, dass gerade jetzt die Einheit zwischen Team und Fans besonders wichtig sei:
„Wir brauchen diese unglaubliche Unterstützung von den Rängen. Egal ob wir gewinnen, unentschieden spielen oder verlieren – wir sind eine Familie. Wir stehen zusammen, egal was passiert. Wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir große Dinge erreichen.“
„Lasst uns wieder aufstehen“ – Stillers Botschaft an die Fans
Zum Abschluss richtete Stiller eine emotionale Botschaft direkt an die VfB-Anhänger:
„Ich weiß, dass die Niederlage gegen Freiburg wehgetan hat – uns genauso wie euch. Aber jetzt ist nicht die Zeit, den Kopf hängen zu lassen. Lasst uns gemeinsam wieder aufstehen und gegen St. Pauli zeigen, was in uns steckt.“
Mit dieser klaren Ansage zeigt Angelo Stiller, dass er nicht nur ein Leistungsträger auf dem Platz ist, sondern auch ein wichtiger Führungsspieler in der Kabine. Für ihn geht es nicht nur um Punkte und Tabellenplätze – es geht um die Verbindung zwischen Verein, Spielern und Fans.
Wenn der VfB Stuttgart am kommenden Spieltag den FC St. Pauli empfängt, wird die Cannstatter Kurve sicherlich wieder alles geben, um ihre Mannschaft nach vorne zu peitschen. Und Angelo Stiller wird wie immer alles daran setzen, genau diese Fans glücklich zu machen.