Liverpool überholt Konkurrenz im Rennen um Benjamin Šeško: Tauschgeschäft mit Darwin Núñez im Fokus
Laut einem aktuellen Bericht von Transferexperte Fabrizio Romano steht der FC Liverpool kurz davor, den slowenischen Stürmer Benjamin Šeško von RB Leipzig zu verpflichten. Die „Reds“ befinden sich demnach in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem Bundesligisten und haben ein Paket in Höhe von insgesamt 85 Millionen Euro angeboten – bestehend aus 35 Millionen Euro in bar sowie dem uruguayischen Angreifer Darwin Núñez als Teil des Deals.
Diese Entwicklung verschafft Liverpool einen klaren Vorteil gegenüber anderen interessierten Topklubs wie Manchester United, Arsenal und Newcastle United. Besonders für Manchester United bedeutet die Situation einen Rückschlag, da der Klub derzeit Spieler verkaufen muss, um neue Verpflichtungen finanzieren zu können. Newcastle wiederum hatte ein Angebot von 110 Millionen Euro für Alexander Isak von RB Leipzig abgelehnt, woraufhin sich Liverpool aus diesem Transferziel zurückgezogen hat und nun voll auf Šeško setzt.
Šeško will zu Liverpool
Ein entscheidender Punkt in den Verhandlungen: Benjamin Šeško selbst bevorzugt einen Wechsel an die Anfield Road. Der 21-jährige Torjäger, der in der vergangenen Saison mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat, sieht in Liverpool die ideale nächste Station in seiner Karriere. Die Möglichkeit, unter Jürgen Klopp zu spielen, sowie die Aussicht auf regelmäßige Einsätze in der Premier League und der Champions League, sollen den jungen Slowenen überzeugt haben.
Šeško fühlt sich laut Romano geehrt vom Interesse mehrerer Topklubs, doch Liverpool habe sich in den letzten Wochen besonders intensiv um ihn bemüht und einen klaren sportlichen Plan aufgezeigt. Für RB Leipzig ist das Angebot finanziell und sportlich attraktiv, da sie mit Darwin Núñez einen gestandenen Stürmer erhalten könnten, der in der Bundesliga bereits durch seine Zeit bei RB Salzburg Aufmerksamkeit erregt hatte.
Leipzig will Núñez als direkten Ersatz
RB Leipzig zeigt großes Interesse an Darwin Núñez als Teil des Deals. Der 25-jährige Mittelstürmer konnte bei Liverpool bislang nicht die durchschlagende Wirkung entfalten, die man sich bei seiner Verpflichtung für über 80 Millionen Euro erhofft hatte. Zwar besitzt Núñez zweifellos große Anlagen – Schnelligkeit, Kraft und Abschlussstärke – doch Konstanz und Entscheidungsfindung blieben oft hinter den Erwartungen zurück.
In Leipzig könnte Núñez nun einen Neuanfang wagen und unter dem System von Marco Rose möglicherweise sein volles Potenzial entfalten. Für RB Leipzig wäre es ein kluger Schachzug: Mit dem Abgang von Šeško entsteht eine Lücke im Sturmzentrum, die ein erfahrener Spieler wie Núñez sofort füllen könnte. Außerdem würde Leipzig finanziell profitieren und gleichzeitig einen sofort einsatzfähigen Spieler erhalten.
Konkurrenz abgehängt
Die Verhandlungsposition Liverpools hat sich durch das kombinierte Angebot aus Geld und Spielertausch deutlich verbessert. Manchester United muss laut Romano zunächst Spieler wie Jadon Sancho, Anthony Martial oder Scott McTominay verkaufen, bevor neue Transfers abgeschlossen werden können. Arsenal hingegen scheint sich auf andere Positionen zu konzentrieren und ist im Rennen um Šeško zurückgefallen.
Newcastle United, die in der Hoffnung auf einen Stürmer wie Alexander Isak hohe Summen forderten, haben sich offenbar selbst aus dem Rennen genommen. Liverpool hat auf das abgelehnte Angebot von 110 Millionen Euro für Isak reagiert und die Verhandlungen beendet. Damit ist der Weg für einen finalen Deal mit Leipzig über Šeško nun frei.
Entscheidung in den kommenden Tagen erwartet
Die nächsten Tage könnten entscheidend sein: Liverpool arbeitet daran, die letzten Details des Deals mit Leipzig und den persönlichen Vertragsbedingungen mit Šeško zu klären. Sollte alles planmäßig verlaufen, könnte der Wechsel noch vor Ende der Transferperiode offiziell bekannt gegeben werden.
Benjamin Šeško würde mit seinem Wechsel zu Liverpool nicht nur seine Karriere auf ein neues Niveau heben, sondern auch das Angriffsspiel der „Reds“ erheblich verstärken. Gleichzeitig könnte Darwin Núñez in Leipzig zu alter Stärke zurückfinden und der Bundesliga neue Impulse geben.
Die Fußballwelt blickt gespannt auf die nächsten Schritte – doch eins scheint klar: Liverpool ist der klare Favorit im Rennen um eines der spannendsten Sturmtalente Europas.