MUNICH, GERMANY - MARCH 13: Coach Jürgen Klopp FC Liverpool with Niko Nico Kovac FC Bayern München Munich during the UEFA Champions League Round of 16 Second Leg match between FC Bayern Muenchen and Liverpool at Allianz Arena on March 13, 2019 in Munich, Bavaria. (Photo by Stefan Matzke - sampics/Corbis via Getty Images)
Mats Hummels glaubt an Niko Kovač: „Er kann mehr erreichen als Klopp und Hitzfeld“
Borussia Dortmund hat in seiner langen und traditionsreichen Geschichte viele große Trainer erlebt, doch zwei Namen stechen besonders heraus: Jürgen Klopp und Ottmar Hitzfeld. Beide prägten den Verein nachhaltig und feierten große Erfolge mit dem BVB. Nun aber ist ein neuer Mann an der Seitenlinie, der frischen Wind in den Verein gebracht hat – Niko Kovač. Und wenn es nach BVB-Legende Mats Hummels geht, könnte Kovač nicht nur an die Erfolge seiner berühmten Vorgänger anknüpfen, sondern diese sogar übertreffen.
„Ich habe mit vielen großartigen Trainern gearbeitet“, sagte Hummels in einem Interview. „Aber Niko bringt eine besondere Mentalität und Klarheit mit. Er hat den BVB nicht nur stabilisiert, sondern auch eine Siegermentalität etabliert. Ich bin überzeugt, dass er das Potenzial hat, mehr zu erreichen als Jürgen Klopp oder Ottmar Hitzfeld.“
Die Erfolge von Klopp und Hitzfeld – große Fußstapfen
Um die Tragweite dieser Aussage zu verstehen, lohnt ein Blick auf die beeindruckenden Erfolge von Klopp und Hitzfeld.
Jürgen Klopp, der von 2008 bis 2015 auf der Dortmunder Bank saß, führte den BVB zurück an die Spitze des deutschen Fußballs. Unter seiner Führung gewann Dortmund:
- 2x Bundesliga: 2010/11, 2011/12
- 1x DFB-Pokal: 2011/12
- 2x DFL-Supercup: 2013, 2014
Besonders legendär bleibt die Saison 2011/12, als Dortmund das Double holte. Zudem führte Klopp den BVB 2013 sensationell ins Champions-League-Finale, das knapp gegen Bayern München verloren wurde. Klopp prägte nicht nur den Verein sportlich, sondern auch emotional. Sein leidenschaftlicher Führungsstil machte ihn zu einem der beliebtesten Trainer der Vereinsgeschichte.
Ottmar Hitzfeld, Trainer von 1991 bis 1997, wird hingegen oft als der erfolgreichste BVB-Trainer aller Zeiten bezeichnet. Unter seiner Regie gewann Dortmund:
- 2x Bundesliga: 1994/95, 1995/96
- 1x Champions League: 1996/97
- 1x Intercontinental Cup: 1997
Der Champions-League-Sieg 1997 gilt als der bis heute größte Triumph der Vereinsgeschichte. Hitzfeld gelang es, Dortmund international zu etablieren und einen Mythos zu schaffen, der den Verein bis heute prägt.
Kovačs starker Start beim BVB
Als Niko Kovač im Frühjahr 2025 das Traineramt in Dortmund übernahm, befand sich der Verein in einer schwierigen Phase. Der BVB stand zu diesem Zeitpunkt nur auf Platz 14 der Bundesliga, die Stimmung war angespannt, und die Champions-League-Teilnahme schien in weiter Ferne.
Doch Kovač schaffte es, die Mannschaft zu stabilisieren und ihr neues Selbstvertrauen zu geben. Unter seiner Führung startete der BVB eine beeindruckende Aufholjagd, die letztlich mit der Qualifikation für die Champions League endete.
Hummels beschreibt diese Entwicklung so:
„Als Niko kam, waren wir am Boden. Viele haben nicht mehr an uns geglaubt. Aber er hat klare Ansagen gemacht, ein System eingeführt und jeden Spieler auf ein neues Level gehoben. Das hat uns als Team unglaublich stark gemacht.“
Seit seiner Ankunft präsentiert sich Dortmund nicht nur defensiv stabiler, sondern auch offensiv variabler. Spieler wie Karim Adeyemi, Julian Brandt oder Youssoufa Moukoko blühten unter Kovač auf, und selbst erfahrene Profis wie Marco Reus und Mats Hummels selbst fanden zu alter Stärke zurück.
Kovačs Erfolgsbilanz – der Beweis seiner Qualität
Niko Kovač bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch eine beeindruckende Vita mit.
- Als Trainer gewann er bereits die Bundesliga und den DFB-Pokal mit Bayern München (2019).
- Mit Eintracht Frankfurt schrieb er 2018 Geschichte, als er den Favoriten FC Bayern im Pokalfinale besiegte.
- Zudem schaffte er es, Teams in schwierigen Phasen zu führen und ihnen eine Siegermentalität einzupflanzen.
Auch als Spieler kann Kovač auf zahlreiche Titel zurückblicken, darunter die österreichische Meisterschaft mit Red Bull Salzburg (2007, 2009) sowie den Weltpokal und den Intercontinental Cup mit Bayern München (2001).
Diese Mischung aus Spieler- und Trainererfahrung macht ihn aus Sicht von Hummels besonders wertvoll:
„Niko weiß genau, wie es sich anfühlt, Titel zu gewinnen. Diese Erfahrung gibt er an uns weiter. Er redet nicht nur davon, erfolgreich zu sein – er weiß, wie man es schafft.“
Der Blick in die Zukunft
Die aktuelle Form des BVB macht den Fans Hoffnung auf eine neue Ära. Sollte Kovač es schaffen, diese Entwicklung fortzusetzen, könnte er in den kommenden Jahren tatsächlich an die Erfolge von Klopp und Hitzfeld herankommen – oder diese sogar übertreffen.
Hummels glaubt fest daran:
„Wir haben die Qualität, um ganz oben mitzuspielen. Mit Niko an der Seitenlinie ist alles möglich – sogar der Champions-League-Titel. Ich bin überzeugt, dass er eine Ära prägen kann, die noch größer wird als die von Klopp oder Hitzfeld.“
Für Borussia Dortmund beginnt unter Niko Kovač also nicht nur ein neues Kapitel – es könnte der Beginn einer goldenen Ära sein.