October 27, 2025
1756291904184

Offiziell: Borussia Dortmund verpflichtet Aaron Anselmino auf Leihbasis von Chelsea

Borussia Dortmund hat einen weiteren Transfer unter Dach und Fach gebracht: Der Bundesligist bestätigt die Verpflichtung von Aaron Anselmino vom FC Chelsea. Der 20-jährige Verteidiger wechselt auf Leihbasis zum BVB, wie Sky Germany exklusiv berichtet. Es handelt sich um ein reines einjähriges Leihgeschäft, ohne dass Dortmund eine Leihgebühr zahlen muss. Allerdings übernimmt der BVB das Gehalt des jungen Argentiniers, das der Verein aus London weiterhin in voller Höhe auszahlt.

Ein Deal ohne Risiko für den BVB

Für die Verantwortlichen von Borussia Dortmund stellt dieser Transfer eine äußerst interessante Option dar. Zum einen bleibt der Deal finanziell überschaubar, da keine Ablösesumme und auch keine Leihgebühr fällig werden. Zum anderen kann der BVB Anselmino ein Jahr lang beobachten, fördern und ihm Einsatzzeiten geben, ohne ein langfristiges Risiko einzugehen. Sollte der Spieler überzeugen, könnte Dortmund im kommenden Sommer über eine feste Verpflichtung nachdenken – aktuell ist eine Kaufoption aber nicht Bestandteil des Vertrags.

Sportdirektor Sebastian Kehl hat in den letzten Wochen mehrfach betont, dass man auf dem Transfermarkt gezielt nach Perspektivspielern suche, die dem Kader sowohl in der Breite als auch perspektivisch in der Spitze weiterhelfen können. Genau in dieses Raster fällt Anselmino.

Anselmino: Talent aus Argentinien mit Chelsea-Erfahrung

Aaron Anselmino wurde 2004 in Argentinien geboren und gilt in seiner Heimat schon länger als eines der spannendsten Abwehrtalente. Chelsea sicherte sich seine Dienste frühzeitig und band ihn langfristig an den Klub. Bisher kam er allerdings nur selten zum Einsatz, da die Konkurrenz in London immens ist. Sein einziges Pflichtspiel für die Blues absolvierte er im Rahmen der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft, als er in einem Spiel gegen Benfica eingewechselt wurde.

Für viele Beobachter war es überraschend, dass sich Chelsea bereit erklärt hat, den jungen Verteidiger für ein Jahr ziehen zu lassen. Doch im Hintergrund spielt die Kadergröße eine Rolle: Trainer Enzo Maresca plant mit einem engeren Kern an Spielern, sodass für Anselmino die Aussicht auf Spielzeit in England in dieser Saison eher gering gewesen wäre.

Perspektiven in Dortmund

Beim BVB hingegen hat man einen klaren Plan für den jungen Innenverteidiger. Dortmund möchte Anselmino schrittweise an den Bundesliga-Alltag heranführen. Gerade nach den Abgängen von Mats Hummels und den Verletzungsproblemen in der Defensive bestand Bedarf an weiterer Absicherung in der Abwehr. Zwar ist Anselmino noch nicht als Stammspieler vorgesehen, aber er soll hinter Niklas Süle, Nico Schlotterbeck und Neuzugang Waldemar Anton wichtige Lernschritte machen.

Trainer Nuri Sahin ist bekannt dafür, jungen Spielern Vertrauen zu schenken. In der Vergangenheit hat Dortmund immer wieder erfolgreich Talente geformt – man denke nur an Spieler wie Ousmane Dembélé, Jude Bellingham oder zuletzt Karim Adeyemi. Anselmino reiht sich in diese Philosophie nahtlos ein.

Argentinisches Temperament für die Bundesliga

Spielerisch zeichnet sich Anselmino durch eine robuste Zweikampfführung, gutes Stellungsspiel und eine gewisse Ruhe am Ball aus. Auch wenn er noch nicht die Erfahrung eines gestandenen Profis mitbringt, wird ihm nachgesagt, dass er über ein starkes taktisches Verständnis verfügt. Zudem bringt er ein typisches argentinisches Kämpferherz mit – eine Eigenschaft, die beim Dortmunder Publikum sicherlich gut ankommen dürfte.

Die Bundesliga ist für junge Spieler aus Südamerika häufig ein idealer Zwischenschritt, um sich an das europäische Niveau zu gewöhnen. Auch Anselmino sieht in Dortmund die perfekte Bühne, um sich weiterzuentwickeln und möglicherweise den Durchbruch zu schaffen.

Stimmen zum Transfer

Offizielle Statements seitens Dortmund und Chelsea sind noch knapp gehalten, doch aus Vereinskreisen heißt es, dass der BVB sehr zufrieden sei, den Deal realisiert zu haben. Chelsea wiederum verspricht sich von der Leihe, dass ihr Talent in einer europäischen Topliga wertvolle Minuten sammelt und mit gestandenen Profis Erfahrungen auf höchstem Niveau sammelt.

Auch Anselmino selbst soll sich über den Wechsel erfreut gezeigt haben. Für ihn ist es eine große Chance, sich im europäischen Spitzenfußball zu beweisen. Gerade die Atmosphäre im Signal Iduna Park mit der legendären „Gelben Wand“ könnte ihn zusätzlich beflügeln.

Fazit: Ein cleverer Schachzug

Mit der Verpflichtung von Aaron Anselmino ist Borussia Dortmund ein Transfer gelungen, der ohne großes finanzielles Risiko enormes Potenzial mitbringt. Der junge Argentinier könnte mittelfristig zu einer echten Verstärkung werden. Gelingt ihm der Durchbruch, hat der BVB womöglich einen weiteren Rohdiamanten in seinen Reihen, der den Weg von der Talentprobe zum Leistungsträger schafft.

Der kommende Bundesliga-Alltag wird zeigen, wie schnell sich Anselmino anpassen kann. Klar ist jedoch schon jetzt: Dortmund setzt mit diesem Transfer seine Tradition fort, jungen Spielern eine große Bühne zu bieten. Sollte sich der 20-Jährige durchsetzen, könnte dies nicht nur ein Gewinn für den BVB, sondern auch für seine eigene Karriere werde

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *