October 27, 2025
images-80

Paul Wanner vor Wechsel zum VfB Stuttgart – Bayern-Talent für 20 Millionen Euro auf dem Sprung

Der Transfermarkt sorgt erneut für Schlagzeilen: Laut einem Bericht von Transfer-Experte Fabrizio Romano steht der VfB Stuttgart kurz vor der Verpflichtung von Paul Wanner vom FC Bayern München. Der Deal, der eine Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro umfassen soll, befindet sich in den finalen Zügen. Stuttgart hat bereits die Freigabe erhalten, um mit dem 18-jährigen Offensivspieler über persönliche Vertragsdetails zu sprechen und den Medizincheck zu terminieren.

Dieser Wechsel könnte für beide Seiten ein echter Meilenstein werden. Für Wanner bietet sich die große Chance, in der Bundesliga endlich dauerhaft Spielpraxis zu sammeln. Beim FC Bayern kam der hochveranlagte Mittelfeld- und Offensivakteur zuletzt nur sporadisch zum Einsatz. Trotz seines immensen Talents und der früh gezeigten Reife war die Konkurrenz im Münchner Starensemble schlicht zu groß. Nun sucht er beim VfB eine Plattform, um seine Qualitäten kontinuierlich unter Beweis zu stellen.

Ein Talent mit Bayern-DNA

Paul Wanner gilt seit Jahren als eines der größten Talente des deutschen Fußballs. Bereits mit 16 Jahren feierte er unter Julian Nagelsmann sein Debüt in der Bundesliga und wurde damit zu einem der jüngsten Spieler, die jemals für den Rekordmeister aufgelaufen sind. Seine Technik, Spielübersicht und Kreativität machten ihn früh zu einem Publikumsliebling bei Jugendturnieren und in der zweiten Mannschaft des FC Bayern.

Allerdings blieb ihm der endgültige Durchbruch bei den Profis verwehrt. Trotz Trainingseinheiten an der Seite von Weltstars wie Thomas Müller, Jamal Musiala oder Joshua Kimmich konnte Wanner in Pflichtspielen nur selten von Beginn an ran. Trainerwechsel, Kaderbreite und der hohe Erfolgsdruck in München machten es für junge Spieler besonders schwer, eine konstante Rolle zu finden.

Warum Stuttgart?

Der VfB Stuttgart ist in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem Anziehungspunkt für junge Talente geworden. Unter Trainer Sebastian Hoeneß hat sich die Mannschaft zu einem der attraktivsten Teams der Bundesliga entwickelt – mit mutigem Offensivfußball, klarer Spielidee und einem Umfeld, das jungen Spielern vertraut. Namen wie Serhou Guirassy, Chris Führich oder Angelo Stiller zeigen, wie Spieler in Stuttgart ihr Potenzial voll ausschöpfen können.

Für Wanner könnte das die ideale Umgebung sein: weniger Druck als in München, aber immer noch hohe Ambitionen. Zudem kennt Hoeneß das Bayern-Umfeld sehr gut, da er früher im Nachwuchsbereich der Münchner tätig war. Dieses Vertrauensverhältnis könnte die Integration des Youngsters erheblich erleichtern.

Die Verhandlungen

Laut Romano verliefen die Gespräche zwischen Bayern und Stuttgart konstruktiv. Die Münchner sollen bereit gewesen sein, Wanner abzugeben, weil der Spieler selbst den Wunsch nach mehr Einsatzzeit geäußert hat. Die 20 Millionen Euro Ablöse stellen für den VfB eine erhebliche Investition dar, unterstreichen aber, wie überzeugt die Verantwortlichen vom Potenzial des Spielers sind.

Ob im Vertrag eine Rückkaufklausel für Bayern enthalten sein wird, ist bislang nicht bestätigt, wäre aber im Hinblick auf Wanners Entwicklung nicht ungewöhnlich. Für den Rekordmeister könnte dies eine Möglichkeit sein, das Eigengewächs zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuholen – sollte er sich beim VfB wie erhofft entwickeln.

Ausblick

Sollte alles planmäßig verlaufen, wird Wanner nach dem Medizincheck offiziell als Neuzugang vorgestellt und könnte schon in der Vorbereitung auf die kommende Saison ins Mannschaftstraining einsteigen. Die Fans dürfen sich auf einen technisch versierten, schnellen und mutigen Spieler freuen, der sowohl im zentralen Mittelfeld als auch auf den offensiven Außenbahnen eingesetzt werden kann.

Für den VfB Stuttgart ist dieser Transfer ein klares Signal: Der Klub will nicht nur Talente entwickeln, sondern auch in der Bundesliga ganz oben angreifen. Für Paul Wanner ist es hingegen der vielleicht wichtigste Schritt seiner bisherigen Karriere – weg vom Glanz der Allianz Arena, hin zu einer Bühne, auf der er selbst im Rampenlicht steht.

Die nächsten Tage werden zeigen, ob der Deal endgültig fixiert wird. Eines ist jedoch schon jetzt klar: Sollte Paul Wanner in Stuttgart durchstarten, könnte dieser Transfer noch lange in Erinnerung bleiben – als einer der klügsten Schachzüge des VfB in den letzten Jahren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *