
RB Leipzig plant spektakulären Tausch: Sesko gegen Højlund – Deal mit Manchester United in der Mache
RB Leipzig steht vor einem möglichen Transfercoup: Laut Berichten aus England und Deutschland befinden sich die Sachsen in fortgeschrittenen Gesprächen mit Manchester United über einen Spielertausch, der in dieser Form Seltenheitswert hat. Im Mittelpunkt stehen die beiden jungen Stürmer Benjamin Šeško und Rasmus Højlund. Leipzig soll bereit sein, Šeško nach Manchester ziehen zu lassen, wenn im Gegenzug Højlund nach Sachsen kommt – zusätzlich soll United rund 40 Millionen Euro auf den Tisch legen.
Hintergrund des Deals ist das große Interesse von Manchester United an Benjamin Šeško, der in der vergangenen Saison mit starken Leistungen in der Bundesliga auf sich aufmerksam machte und als einer der spannendsten Mittelstürmer Europas gilt. United sieht in dem 21-jährigen Slowenen die ideale Ergänzung für die Offensive und ist gewillt, tief in die Tasche zu greifen. Leipzig wiederum hat mit Rasmus Højlund einen Spieler im Visier, der trotz eines schwierigen ersten Jahres bei den „Red Devils“ als eines der größten Stürmertalente seiner Generation gilt.
Die Verhandlungen sollen bereits weit fortgeschritten sein. Beide Vereine diskutieren aktuell die genauen Modalitäten des Deals sowie die persönlichen Vertragsbedingungen. Dabei gibt es jedoch eine Hürde: RB Leipzig ist nicht bereit, das aktuelle Gehalt von Højlund in Höhe von rund 85.000 Pfund pro Woche zu übernehmen. Der Bundesligist verfolgt weiterhin sein striktes Gehaltsgefüge, das nur in Ausnahmefällen überschritten wird. Deshalb wird derzeit intensiv über eine angepasste Gehaltsstruktur gesprochen, um eine Einigung zu erzielen.
Für Leipzig wäre dieser Tausch nicht nur ein finanzieller Gewinn durch die zusätzliche Ablösesumme, sondern auch sportlich eine spannende Option. Højlund ist mit 21 Jahren ebenfalls noch entwicklungsfähig und passt perfekt in das Leipziger Profil junger, dynamischer Spieler. Manchester United würde mit Šeško hingegen einen physisch starken, abschlussstarken Stürmer bekommen, der in der Premier League sofort einschlagen könnte.
Sollte der Deal zustande kommen, würde er für Schlagzeilen in ganz Europa sorgen. Ein direkter Tausch zweier solcher Talente ist in der aktuellen Transferwelt eher selten. Insider berichten, dass beide Vereine optimistisch sind, in den kommenden Tagen eine Einigung zu erzielen. Entscheidend wird sein, ob man bei den Gehaltsforderungen eine Lösung findet, die für alle Parteien tragbar ist.
RB Leipzigs Sportdirektor Rouven Schröder und Manchester Uniteds Verantwortliche arbeiten hinter den Kulissen mit Hochdruck an dem Tauschgeschäft. Sollte der Transfer gelingen, würde er einmal mehr unterstreichen, dass Leipzig im europäischen Spitzenfußball angekommen ist – und Manchester United einen neuen Hoffnungsträger für die Offensive bekommen.
Leave a Reply