Vincent Kompany fordert Bayerns Sportdirektor auf, Vinicius Junior zu verpflichten, nachdem Real Madrid ihm diesen Sommer den Abschied erlaubt hat.

Vincent Kompany fordert Bayerns Sportdirektor auf, Vinícius Júnior zu verpflichten, nachdem Real Madrid ihm diesen Sommer den Abschied erlaubt hat

Der neue Trainer des FC Bayern München, Vincent Kompany, hat intern deutlichen Druck aufgebaut und Sportdirektor Christoph Freund aufgefordert, die Verpflichtung von Vinícius Júnior voranzutreiben. Der brasilianische Star von Real Madrid soll dem Vernehmen nach in diesem Sommer die Freigabe für einen Wechsel erhalten haben – eine Entscheidung, die viele im internationalen Fußball überrascht hat.

Kompany, der seit seinem Amtsantritt bei den Münchnern daran arbeitet, eine neue Ära zu prägen, sieht in Vinícius Júnior einen Schlüsselspieler für seinen angestrebten Offensivstil. Der 24-jährige Brasilianer, bekannt für seine explosive Schnelligkeit, starke Technik und Tor­gefahr, würde dem Bayern-Kader eine neue Dimension verleihen, die nach dem Weggang von Spielern wie Kingsley Coman oder Serge Gnabry möglicherweise dringend gebraucht wird.

Nach Informationen aus dem Umfeld des Vereins soll Kompany bereits in mehreren Meetings deutlich gemacht haben, dass Vinícius seine absolute Wunschlösung für die linke Offensivseite sei. Der Belgier schätzt vor allem die Fähigkeit des Brasilianers, in Eins-gegen-Eins-Situationen zu dominieren und Spiele im Alleingang zu entscheiden – ein Element, das Bayern in der vergangenen Saison zeitweise gefehlt habe.

Real Madrid scheint nach der Verpflichtung von Kylian Mbappé und dem bevorstehenden Aufstieg von Nachwuchsstar Endrick bereit zu sein, Vinícius ziehen zu lassen – allerdings nur bei einem passenden Angebot. Die geforderte Ablösesumme soll laut spanischen Medienberichten bei rund 120 Millionen Euro liegen. Ein stolzer Preis, den die Bayern allerdings angesichts der strategischen Bedeutung eines solchen Transfers möglicherweise bereit wären zu zahlen.

Christoph Freund zeigt sich bislang zurückhaltend, möchte jedoch alle Optionen prüfen. In einem Interview ließ er kürzlich durchblicken, dass der FC Bayern „immer offen für außergewöhnliche Spieler“ sei, aber Transfers dieser Größenordnung „wohlüberlegt und im Einklang mit der finanziellen Strategie des Klubs“ erfolgen müssten.

Die Fans des deutschen Rekordmeisters sind gespalten: Während viele den möglichen Coup feiern würden, sehen andere das finanzielle Risiko kritisch. Doch für Kompany ist klar: Wenn der FC Bayern wieder ganz oben in Europa mitspielen will, braucht es Spieler wie Vinícius Júnior – Ausnahmetalente, die in großen Spielen den Unterschied machen können.

Ob der Deal zustande kommt, bleibt offen. Doch die Signale aus München lassen erkennen: Die Bayern denken groß – und Vincent Kompany hat klare Vorstellungen, wie seine Mannschaft aussehen soll.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*