Zwischenstand: VfB-Professionals in der Länderspielpause – September 2025
1. Gregoriateinsätze in WM-Qualifikation (FIFA World Cup 2026)
Für Deutschland
- Maximilian Mittelstädt:
- 4 September vs. Slowakei (Bratislava): spielte die vollen 90 Minuten im 0:2-Niederlage .
- 7 September vs. Nordirland (Köln): war im Kader, aber nicht im Einsatz.
- Angelo Stiller:
- 4 September: 60 Minuten auf dem Feld gegen die Slowakei .
- 7 September: saß wieder ohne Einsatz auf der Bank gegen Nordirland .
- Jamie Leweling:
- Slowakei (4 September): ebenfalls keine Einsatzzeit .
- Nordirland (7 September): spielte volle 90 Minuten beim 3:1-Sieg .
- Alexander Nübel:
- Wurde zwar nominiert, kam jedoch in beiden Spielen (Slowakei, Nordirland) nicht zum Einsat.
Weitere Nationalspieler im Einsatz
- Ermedin Demirovic (Bosnien-Herzegowina):
- 6 September vs. San Marino: kam für 63 Minuten zum Einsatz; Bosnien siegte 6:0 .
- 9 September vs. Österreich: im Kader, weiterer Einsatz wurde nicht explizit erwähnt; vermutlich nur im Aufgebot.
- Bilal El Khannouss (Marokko):
- 5 September vs. Niger: spielte 23 Minuten beim 5:0-Sieg).
- 8 September vs. Sambia: im Spiel, jedoch keine Angaben über seine Einsatzzeit .
- Lazar Jovanovic (Serbien):
- 6 September vs. Lettland: war im Aufgebot, ohne Einsatz .
- 9 September vs. England: ebenfalls nominiert, kein Einsatz erwähnt.
2. Nachwuchsnationalspieler im Einsatz
- Finn Jeltsch (Deutschland U21):
- 5 September vs. Albanien: spielte 45 Minuten in Freundschaftsspiel/EM-Qualifikation (2:0-Erfolg).
- 9 September vs. Lettland: Teil des Kaders für das EM-Qualifikationsspie.
- Florian Hellstern (Deutschland U19):
- 6 September vs. Italien: spielte (Ergebnis: 3:1-Sieg) .
- 9 September vs. Kroatien: ebenfalls beim Lehrgang, Einsatz wird bestätigt, allerdings keine weiteren Details .
- Chema (Spanien U21):
- 5 September vs. Zypern: kam für 23 Minuten ins Spiel, bereitete ein Tor vor (1 Assist) beim 3:0-Erfolg .
- 9 September vs. Kosovo: Teil des Spiels, aber keine Einsatzangaben .
- Noah Darvich (Deutschland U20):
- Starb das Aufgebot ab, reiste vorzeitig ab; spielte das erste Testspiel gegen die Schweiz (1:5-Niederlage), aber ohne Rückkehr für das zweite Spiel gegen Italien .
3. „Zwischenbilanz“ – Überblick und Fazit
Nationalteams & Titeljagd
- Deutschland (Senioren): Gemischte Einsätze mit Stiller, Mittelstädt und Leweling. Steffen Leweling gelang beim 3:1-Sieg der Voll-Einsatz – ein positives Zeichen der Integration. Nübel blieb bislang ohne Spielzeit .
- Bosnien-Herzegowina & Marokko: Demirovic und El Khannouss trugen aktiv zu klaren Siegen bei – starke Leistungen mit Sichtbarkeit im WM-Qualifikationskontext.
- Serbien: Jovanovic bislang nur im Kader, nicht im Spielges.
Nachwuchsteams: Gute Integration & internationale Erfahrung
- Jeltsch, Hellstern und Chema sammelten wertvolle Minuten in EM- und Freundschaftsspielen – inklusive Torvorbereitung durch Chema .
- Noah Darvich: Leider vorzeitig ausgeschieden, kein weiterer Einsatz bestätigt .
Gesamteindruck
Die bisherige Länderspielpause war sehr aktiv für VfB Stuttgart. Eine klare Vielfalt zeigt sich in der Verteilung von Einsätzen und Erfolgen:
- Zentrale Nationalspieler wie Mittelstädt, Stiller und Leweling erhalten Spielzeit im DFB-Team und gewinnen Vertrauen.
- Internationale Leistung: Dominante Auftritte von El Khannouss und Demirovic stärken ihre Positionen in den jeweiligen Nationalteams.
- Nachwuchstalente profitieren von Einsätzen auf U21- und U19-Niveau – ein wichtiger Schritt für ihre Entwicklung und Sichtbarkeit.
- Einige Spieler wie Nübel, Jovanovic oder Darvich sind bislang noch ohne größere Einsätze, bleiben aber im erweiterten Kreis.
Wenn du möchtest, kann ich zudem diese Informationen in eine übersichtliche Tabelle oder Grafik umwandeln – gib einfach Bescheid!